Pages that link to "Item:Q3213002"
From MaRDI portal
The following pages link to Unternehmensforschung Operations Research - Recherche Opérationnelle (Q3213002):
Displaying 50 items.
- Eine Entscheidungsregel für den Fall partiell bekannter Wahrscheinlichkeiten (Q5331605) (← links)
- Base duality theorem for stochastic and parametric linear programming (Q5331684) (← links)
- An application of least cost acceptance sampling schemes (Q5332582) (← links)
- Eine Methode der Produktionsplanung (Q5332622) (← links)
- An application of sensitivity analysis to a linear programming problem (Q5335789) (← links)
- Die Auflösung linearer Programme ohne Kenntnis einer zulässigen Ausgangslösung (Q5335790) (← links)
- Zurückführung eines sortenproblems auf das dreidimensionale transportproblem (Q5337701) (← links)
- Die kombinierte Simplex-Methode (Q5341340) (← links)
- Über eine asymptotische Formel in der Theorie der Warteschlangen (Q5342800) (← links)
- Der Begriff des Nutzens in der Versicherungsmathematik (Q5508077) (← links)
- On the „bayesification“ of the minimax principle (Q5509332) (← links)
- A property of convex piecewise linear functions with applications to mathematical programming (Q5510358) (← links)
- Eine elementare Methode zur Behandlung des Entartungsfalles in der linearen Optimierung (Q5514156) (← links)
- On the stability of solutions under recursive programming (Q5514159) (← links)
- Das nichtkooperative Nichtnullsummen-Zwei-Personen-Spiel (Q5514194) (← links)
- Ein Algorithmus zur Lösung von linearen Produktionsgleichungsproblemen (Q5515944) (← links)
- Queues fed by Poisson input and hyper-mixed Erlangian service time distribution with finite waiting space (Q5516480) (← links)
- Mathematische Grundlagen zur nichtlinearen Aktivitätsanalyse (Q5516550) (← links)
- Fließbandfertigung und Lagerhaltung bei mehreren Gütern (Q5518992) (← links)
- Bestimmung statistisch gesicherter Koeffizienten bei der exponentiellen ausgleichung (exponential smoothing) (Q5521161) (← links)
- Beiträge zur Dekomposition von linearen Programmen (Q5521241) (← links)
- Bemerkungen zum Problem der nichtkonvexen Programmierung (Q5521243) (← links)
- Zur Theorie und Praxis der dynamischen Optimierung (Q5521262) (← links)
- Alwin Walther 6.5.1898–4.1.1967 (Q5524410) (← links)
- Über die in einem einfachen Verlustsystem induzierten stochastischen Prozesse (Q5525723) (← links)
- Dualität bei konvexen Optimierungs-(Programmierungs-)Aufgaben (Q5525792) (← links)
- Die exakte OC- und ASN-Funktion eines sequentiellen Quotiententests im Falle der Exponentialverteilung (Q5528300) (← links)
- Monotone Optimierungsaufgaben (Q5528351) (← links)
- (s, S, U) Lagerpolitik im dynamischen endlichstufigen Problem (Q5528362) (← links)
- A team decision problem for a convex loss function over aBernoulli random variable (Q5530127) (← links)
- A microeconomic model of business growth, decay and cycles (Q5531575) (← links)
- Zum heutigen Stand der nichtlinearen Optimierungstheorie (Q5532896) (← links)
- Optimale Lagerhaltung bei mehrstufigen Produktionsprozessen (Q5533941) (← links)
- Dynamische Optimierung und PONTRJAGINsches Maximumprinzip (Q5537914) (← links)
- A problem in machine breakdown (Q5538246) (← links)
- Lagerhaltung als ein Regelungsproblem (Q5538318) (← links)
- Duality in fractional programming (Q5540117) (← links)
- Äquivalenz eines Optimierungsproblems mit Restriktionen und einer Folge von Optimierungsproblemen ohne Restriktionen (Q5541040) (← links)
- Beiträge zur Dekomposition von linearen Programmen (Q5541759) (← links)
- The notion of a production function (Q5541771) (← links)
- Primal- und Dual-Algorithmen zur Optimierung von Markov-Prozessen (Q5543215) (← links)
- Minimax-Lösung eines einfachen Lagermodells, wenn nur Mittelwert und Streuung der Nachfrageverteilung bekannt sind (Q5543217) (← links)
- BAYESian expression for the probability that a searcher will find a target (Q5544754) (← links)
- Das Triplex-Verfahren (Q5544808) (← links)
- Indefinite cubic programming with standard errors in objective function (Q5545150) (← links)
- Der gegenwärtige Stand der stochastischen Programmierung (Q5545152) (← links)
- Die angebliche Ausschaltung des Risikos durch das Gesetz der großen Zahlen (Q5545177) (← links)
- Ein verallgemeinertes Transportproblem (Q5548084) (← links)
- Das Zeitverhalten von einfachen offenen exponentiellen Warteschlangensystemen mit unendlich vielen Warteplätzen (Q5550200) (← links)
- Operational behaviour of a multicomponent system having stand-by redundancy with opportunistic reparis (Q5550256) (← links)