E. Fehlberg

From MaRDI portal
Revision as of 22:38, 22 September 2023 by Import230922100944 (talk | contribs) (Created automatically from import230922100944)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)

Person:1057628

Available identifiers

zbMath Open fehlberg.erwinDBLP73/7173WikidataQ18620909 ScholiaQ18620909MaRDI QIDQ1057628

List of research outcomes





PublicationDate of PublicationType
Neue Runge-Kutta-Nyström Formelpaare 3(4)-ter und 4(5)-ter Ordnung für ?? =f(t, x, ??)1987-01-01Paper
Some old and new Runge-Kutta formulas with stepsize control and their error coefficients1985-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q33400531985-01-01Paper
Eine RKT-Formel für Differentialgleichungen der Form?? =f(t, x)1983-01-01Paper
Eine Runge-Kutta-Nyström-Formel 9-ter Ordnung mit Schrittweitenkontrolle für Differentialgleichungenx =f(t, x)1981-01-01Paper
Some New RKT-Formulas for First-Order Differential Equations Requiring a Minimum Number of Differentiations1980-01-01Paper
Klassische Runge-Kutta-Nyström-Formeln mit Schrittweiten-Kontrolle für Differentialgleichungen \(\ddot x=f(t,x,\dot x)\)1975-01-01Paper
Klassische Runge-Kutta-Nyström-Formeln mit SchrittweitenKontrolle für Differentialgleichungen \(\ddot x= f(t,x)\)1972-01-01Paper
Klassische Runge-Kutta-Formeln vierter und niedrigerer Ordnung mit Schrittweiten-Kontrolle und ihre Anwendung auf Wärmeleitungsprobleme1970-01-01Paper
Klassische Runge-Kutta-Formeln fünfter und siebenter Ordnung mit Schrittweiten-Kontrolle1969-01-01Paper
New High‐Order Runge‐Kutta Formulas with an Arbitrarily Small Truncation Error1966-01-01Paper
Zur numerischen Integration von Differentialgleichungen durch Potenzreihen‐Ansätze, dargestellt an Hand physikalischer Beispiele1964-01-01Paper
Zur numerischen Integration von Differentialgleichungen durch Potenzreihen‐Ansätze, dargestellt an Hand physikalischer Beispiele1964-01-01Paper
Zur Fehlerfortpflanzung einiger Interpolationsformeln für Differentialgleichungen zweiter Ordnung1963-01-01Paper
Numerisch stabile Interpolationsformeln mit günstiger Fehlerfortpflanzung für Differentialgleichungen erster und zweiter Ordnung1961-01-01Paper
Neue genauere Runge‐Kutta‐Formeln für Differentialgleichungen zweiter Ordnung1960-01-01Paper
Neue genauere Runge‐Kutta‐Formeln für Differentialgleichungen n‐ter Ordnung1960-01-01Paper
Eine Methode zur Fehlerverkleinerung beim Runge‐Kutta‐Verfahren1958-01-01Paper
Bemerkungen zur numerischen Behandlung des Dirichletschen Problems für allgemeine Ränder1954-01-01Paper
Bemerkungen zur numerischen Behandlung des Dirichletschen Problems für spezielle Ränder1952-01-01Paper
Bemerkungen zur numerischen Lösung von Randwertaufgaben für nichtlineare gewöhnliche Differentialgleichungen nach der Picardschen Iterationsmethode1952-01-01Paper
Bemerkungen zur Entwicklung gegebener Funktionen nach Legendreschen Polynomen mit Anwendung auf die numerische Integration gewöhnlicher linearer Differentialgleichungen1951-01-01Paper
Bemerkungen zur Konvergenz des Iterationsverfahrens bei linearen Gleichungssystemen1951-01-01Paper
Eine Bemerkung zur numerischen Differentiation durch Approximation, ausgeführt am Beispiel der Kugelfunktionen als Approximationsfunktionen1944-01-01Paper
Die beim Schießen gegen Luftziele durch ballistischatmosphärische Störungen auftretenden Sprengpunktsverlagerungen.1942-01-01Paper

Research outcomes over time

This page was built for person: E. Fehlberg