Gustav Doetsch

From MaRDI portal
Revision as of 03:08, 7 October 2023 by Import231006081045 (talk | contribs) (Created automatically from import231006081045)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)

Person:766719

Available identifiers

zbMath Open dotsch.gustavFactGridQ744138WikidataQ110424 ScholiaQ110424MaRDI QIDQ766719

List of research outcomes





PublicationDate of PublicationType
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q46927921993-06-05Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q39418401981-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q41529481976-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q47650761974-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q40817871973-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q56531571972-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q51826501971-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q56257141971-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q56011271970-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q55506431967-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q55079151965-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q38491441963-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q32840971961-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q32624501959-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q32676981959-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q32473731958-01-01Paper
Über den Konvergenzbereich von Laplace‐Integralen mit komplexem Integrationsweg1958-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q32325151956-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q32325161956-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q32325171956-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q58500271955-01-01Paper
Das Anfangswertproblem für Systeme linearer Differentialgleichungen unter unzulässigen Anfangsbedingungen1955-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q58259581954-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q58292721954-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q58326071954-01-01Paper
Über die Singularitäten der Mellin-Transformierten1954-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q58237601953-01-01Paper
Die lineare Differentialgleichung im zweiseitig unendlichen Intervall unter Anfangs- und Randbedindungen1953-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q58158221952-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q58158231952-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q58169301952-01-01Paper
Charakterisierung der Laplace‐Transformation durch ihr Differentiationsgesetz1951-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q58052601951-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q58085621951-01-01Paper
Über die endliche Laplace-Transformation. (On a finite Laplace transformation)1951-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q57996041950-01-01Paper
Das Verhalten der Laplace-Transformierten in ihrer Beschränktheitshalbebene1947-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q57834541947-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q58358961943-01-01Paper
Ein Zusammenhang zwischen Randwertproblemen verschiedenen Typs.1940-01-01Paper
Ein Zusammenhang zwischen Randwertproblemen verschiedenen Typs1940-01-01Paper
Über die Abhandlung von M. Picone: Formule risolutive e condizioni di compatibilità per alcuni problemi di propagazione. (Mit einem Zusatz des Herrn M. Picone.)1939-01-01Paper
Die Eigenwerte und Eigenfunktionen von Integraltransformationen.1939-01-01Paper
Die Eigenwerte und Eigenfunktionen von Integraltransformationen1939-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q57744971939-01-01Paper
Theorie und Anwendung der Laplace-Transformation.1937-01-01Paper
Bedingungen für die Darstellbarkeit einer Funktion als Laplace-Integral und eine Umkehrformel für die Laplace-Transformation.1937-01-01Paper
Zur Theorie der involutorischen Transformationen (General Transforms) und der selbstreziproken Funktionen1937-01-01Paper
Bedingungen für die Darstellbarkeit einer Funktion als Laplace-Integral und eine Umkehrformel für die Laplace-Transformation1937-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q57678411937-01-01Paper
Les équations aux dérivées partielles du type parabolique.1936-01-01Paper
Beitrag zu Watsons ``General transforms.1936-01-01Paper
Zur Theorie der involutorischen Transformationen (general transforms) und der selbstreziproken Funktionen.1936-01-01Paper
Zerlegung einer Funktion in Gaußsche Fehlerkurven und zeitliche Zurückverfolgung eines Temperaturzustandes.1936-01-01Paper
Konvexe Kurven und Fußpunktkurven.1936-01-01Paper
Zerlegung einer Funktion in Gauss'sche Fehlerkurven und zeitliche Zurückverfolgung eines Temperaturzustandes1936-01-01Paper
Beitrag zu Watsons General transforms1936-01-01Paper
Konvexe Kurven und Fusspunktkurven1936-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q57633601936-01-01Paper
Datum und komplexer Logarithmus.1935-01-01Paper
Der Faltungssatz in der Theorie der Laplace-Transformation.1935-01-01Paper
Thetarelationen als Konsequenzen des Huygensschen und Eulerschen Prinzips in der Theorie der Wärmeleitung.1935-01-01Paper
Integration von Differentialgleichungen vermittels der endlichen Fouriertransformation.1935-01-01Paper
Le formule di Tricomi sui polinomi di Laguerre.1935-01-01Paper
Thetarelationen als Konsequenzen des Huygensschen und Eulerschen Prinzips in der Theorie der Wärmeleitung1935-01-01Paper
Integration von Differentialgleichungen vermittels der endlichen Fourier- Transformation1935-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q47588771935-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q57622881935-01-01Paper
Über die Stirlingsche Reihe1934-01-01Paper
Die Anwendung von Funktionaltransformationen in der Theorie der Differentialgleichungen und die symbolische Methode (Operatorenkalkül)1934-01-01Paper
Über die Existenz der Darbouxschen Integrale und verwandter Begriffe.1934-01-01Paper
Über die Stirlingsche Reihe.1934-01-01Paper
Summatorische Eigenschaften der Besselschen Funktionen und andere Funktionalrelationen, die mit der linearen Transformationsformel der Thetafunktion äquivalent sind.1934-01-01Paper
Die Anwendung von Funktionaltransformationen in der Theorie der Differetialgleichungen und die symbolische Methode (Operatorenkalkül).1934-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q47554211934-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q47587081934-01-01Paper
Die in der Statistik seltener Ereignisse auftretenden Charlierschen Polynome und eine damit zusammenhängende Differentialdifferenzengleichung1933-01-01Paper
Die in der Statistik seltener Ereignisse auftretenden Charlierschen Polynome und eine damit zusammenhängende Differential-differenzengleichung.1933-01-01Paper
Charakterisierung einer in der mathematischen Physik auftretenden Schar von Funktionen zweier Variablen durch eine quadratische Integralgleichung.1933-01-01Paper
Das Eulersche Prinzip. Randwertprobleme der Wärmeleitungstheorie und physikalische Deutung der Integralgleichung der Thetafunktion.1933-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q47528621933-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q47530581933-01-01Paper
Ein allgemeines Prinzip der asymptotischen Entwicklung.1932-01-01Paper
Die Anwendung von Funktionaltransformationen in der Theorie der Differentialgleichungen und die symbolische Methode (Operatorenkalkül).1932-01-01Paper
Ein allgemeines Prinzip der asymptotischen Entwicklung.1932-01-01Paper
Über den Zusammenhang zwischen Abelscher und Borelscher Summabilität.1931-01-01Paper
Über eine Integraldarstellung von meromorphen Funktionen.1931-01-01Paper
Über den Zusammenhang zwischen Abelscher und Borelscher Summabilität1931-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q44779621931-01-01Paper
Sätze vom Tauberschen Charakter im Gebiet der Laplace- und Stieltjestransformation.1930-01-01Paper
Integraleigenschaften der Hermiteschen Polynome.1930-01-01Paper
Elektrische Schwingungen in einem anfänglich strom- und spannungslosen Kabel unter dem Einfluß einer Randerregung.1929-01-01Paper
Die Funktionaldeterminante als Deformationsmaß\ einer Abbildung und als Kriterium der Abhängigkeit von Funktionen.1928-01-01Paper
Probleme aus der Theorie der Wärmeleitung. V: Explizite Lösung des Bolometerproblems.1928-01-01Paper
Die Elimination des Dopplereffekts bei spektroskopischen Feinstrukturen und exakter Bestimmung der Komponenten.1928-01-01Paper
Überblick über Gegenstand und Methode der Funktionalanalysis.1927-01-01Paper
Probleme aus der Theorie der Wärmeleitung. IV. Mitteilung. Die räumliche Fortsetzung des Temperaturablaufs (Bolometerproblem).1927-01-01Paper
Bemerkung zu der Arbeit von V. Fock: Über eine Klasse von Integralgleichungen.1926-01-01Paper
Probleme aus der Theorie der Wärmeleitung. III: Der lineare Wärmeleiter mit beliebiger Anfangstemperatur. Die zeitliche Fortsetzung des Wärmezustandes.1926-01-01Paper
Probleme aus der Theorie der Wärmeleitung. I: Eine neue Methode zur Integration partieller Differentialgleichungen. Der lineare Wärmeleiter mit verschwindender Anfangstemperatur.1925-01-01Paper
Probleme aus der Theorie der Wärmeleitung. II: Der lineare Wärmeleiter mit verschwindender Anfangstemperatur. Die allgemeinste Lösung und die Frage der Eindeutigkeit.1925-01-01Paper
Der Sinn der reinen Mathematik und ihrer Anwendung.1924-01-01Paper
Die Lehre vom Raum.1924-01-01Paper
Über das Problem der Wärmeleitung.1924-01-01Paper
Transzendente Additionstheoreme der elliptischen Theta-funktionen und andere Thetare ationen vom Faltungstypus.1923-01-01Paper
Die Integrodifferentialgleichungen vom Faltungstypus.1923-01-01Paper
Die Integralgleichung der elliptischen Thetanullfunktion. Dritte und vierte Note.1922-01-01Paper
Über die Cesàrosche Summabilität bei Reihen und eine Erweiterung des Grenzbegriffs bei integrablen Funktionen.1921-01-01Paper
Über die Summabilität von Potenzreihen auf dem Rande des Borelschen Summabilitätspolygons.1921-01-01Paper
Über die Integralgleichung der elliptischen Thetafunktion.1921-01-01Paper
Über die graphische Integration von Differentialgleichungen erster Ordnung.1921-01-01Paper
Ein Konvergenzkriterium für Integrale.1920-01-01Paper
Eine neue Verallgemeinerung der Borelschen Summabilitätstheorie der divergenten Reihen.1920-01-01Paper
Über die obere Grenze des absoluten Betrages einer analytischen Funktion auf Geraden.1920-01-01Paper
On the theory of convex functions1915-01-01Paper

Research outcomes over time

This page was built for person: Gustav Doetsch