Notice: Unexpected clearActionName after getActionName already called in /var/www/html/w/includes/context/RequestContext.php on line 333
Johannes Kepler - MaRDI portal

Johannes Kepler

From MaRDI portal
(Redirected from Person:1437740)
Person:1828725

Available identifiers

zbMath Open kepler.johannesWikidataQ8963 ScholiaQ8963MaRDI QIDQ1828725

List of research outcomes





PublicationDate of PublicationType
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q46421042018-05-22Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q34589682015-12-29Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q27038252001-03-19Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q42548271999-06-29Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q48772791996-05-09Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q48656601996-02-18Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q40020811992-09-18Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q39397591981-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q41963821975-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q56506161971-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q55838301969-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q55236431967-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q53382841965-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q57343981963-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q32690931960-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q32542901954-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q58049681951-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q58020701949-01-01Paper
Gesammelte Werke. Band IV. Kleinere Schriften 1602--1611. Dioptrice.1941-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q57823401941-01-01Paper
Gesammelte Werke. Band VI: Harmonice Mundi.1940-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q57786051940-01-01Paper
Weltharmonik. Übersetzt und eingeleitet von M. Caspar.1939-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q57740261939-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q57753641939-01-01Paper
Gesammelte Werke. Band II: Astronomiae pars optica. Herausgegeben von F. Hammer.1939-01-01Paper
Gesammelte Werke. Band II: Astronomiae pars optica. Herausgegeben von F. Hammer.1939-01-01Paper
Gesammelte Werke. Band I: Mysterium cosmographicum. De Stella nova. Herausgegeben von M. Caspar.1938-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q57740251938-01-01Paper
Gesammelte Werke. Band III: Astronomia nova. Herausgegeben von M. Caspar.1937-01-01Paper
Gesammelte Werke. Bd. III: Astronomia Nova.1937-01-01Paper
Nova Kepleriana. Wiederaufgefundene Drucke und Handschriften von \textbf{Johannes Kepler}. Herausgegeben von \textbf{W. von Dyck}. 9. (Schluß): Die Keplerbriefe auf der Braunschweigischen Landesbibliothek in Wolfenbüttel, Teil III. Bearbeitet von \textbf{F. Hammer}.1936-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q57633081936-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q47565281934-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q47543221933-01-01Paper
Johannes Kepler in seinen Briefen. Bd. I, II.1930-01-01Paper
Neue Astronomie.1929-01-01Paper
Nova Kepleriana. Wieder aufgefundene Drucke und Handschriften von Johannes Kepler. 4. Die Keplerbriefe auf der Nationalbibliothek und auf der Sternwarte in Paris. Herausgegeben von \textit{W. von Dyk} und \textit{M. Caspar}.1927-01-01Paper
Mysterium Cosmographicum (das Weltgeheimnis). Übersetzt und eingeleitet von Max Caspar.1923-01-01Paper
The mystery of the world. Translated and introducted by M. Caspar.1923-01-01Paper
Grundlagen der geometrischen Optik (im Anschluß an die Optik des Witelo). Übersetzt von F. Plehn.1922-01-01Paper
Inhalt: \textit{Johannes Kepler}. Gedicht von \textit{Eduard Moericke}. Aus Keplers Leben. Von Prof. Dr. \textit{Dennert}. Über \textit{Kepler}s wissenschaftliche Bedeutung. Von Geheimrat Dr. \textit{Goebel}. Das \textit{Kepler}--Denkmal zu Weilderstadt. Von Oberreallehrer \textit{R. Lotze}. \textit{Kepler}s Tabulae Rudolphinae. Von \textit{C. Buyer}. Mit 12 Abbildungen.1912-01-01Paper
Neue Stereometrie der Fässer. Übersetzt und herausgegeben von \textit{R. Klug}1908-01-01Paper
Mathematikers Sr. Kaiserlichen Majestät Dioptrik oder Schilderung der Folgen, die sich aus der unlängst gemachten Erfindung der Fernrohre für das Sehen und die sichtbaren Gegenstände ergeben. Augsburg. Druck David Franke. Mit kaiserlichem Privileg für 18 Jahre. Übersetzt und herausgegeben von \textit{Ferdinand Plehn}.1904-01-01Paper
Opera omnia. Herausgegeben von Ch. Frisch. Vol. VIII.1858-01-01Paper

Research outcomes over time

This page was built for person: Johannes Kepler