W. Voigt

From MaRDI portal
Person:1443446

Available identifiers

zbMath Open voigt.woldemarWikidataQ62645 ScholiaQ62645MaRDI QIDQ1443446

List of research outcomes

PublicationDate of PublicationType
Lehrbuch der Kristallphysik (mit Ausschluß der Kristalloptik).1928-01-01Paper
Struktur und Elastizitätstheorie regulärer Kristalle. I, II.1918-01-01Paper
\textit{Eduard Riecke} als Physiker.1915-01-01Paper
Zur Theorie des longitudinalen Stoßes zylindrischer Stäbe.1915-01-01Paper
Die Grundschwingungen kreisförmiger Klangplatten aus Kristallen.1915-01-01Paper
Nachruf für Prof. Dr. \textit{Friedrich Pockels}.1913-01-01Paper
Über die Intensitätsverteilung innerhalb einer Spektrallinie.1913-01-01Paper
Einige Bemerkungen über das Verhalten von Spektrallinien mit Trabanten im Magnetfeld.1913-01-01Paper
Über elektrische und magnetische Doppelbrechung. IV.1913-01-01Paper
Die anormalen \textit{Zeeman}- Effekte der Spektrallinien vom \(D\)- Typus.1913-01-01Paper
Über die anormalen \textit{Zeeman}-Effekte der Wasserstofflinien.1913-01-01Paper
Weiteres zum Ausbau der Koppelungstheorie der \textit{Zeeman} - Eflekte.1913-01-01Paper
Das Versagen des \textit{Kirchhoff}schen Satzes über Emissions- und Absorptionsvermögen bei inhomogenen Körpern.1912-01-01Paper
Über Emission und Absorption schichtenweise stetig inhomogener Körper.1912-01-01Paper
Über eine optische Anomalie, die gewisse flüssige Kristalle im konvergenten polarisierten Licht zeigen.1912-01-01Paper
Weiteres zur Polarisation des an \textit{Rowland}-Gittern gebeugten Lichtes.1912-01-01Paper
Über das Gesetz der Intensitätsverteilung innerhalb der Linien eines Gasspektrums.1912-01-01Paper
Das elektrostatische Feld in einer stationären Lichtstrahlung.1912-01-01Paper
Über elektrische und magnetische Doppelbrechung.1912-01-01Paper
Physikalische Forschung und Lehre in Deutschland während der letzten 100 Jahre. Festrede.1912-01-01Paper
Lehrbuch der Kristallphysik. (Mit Ausschluß\ Kristalloptik.)1911-01-01Paper
Beiträge zu Lord \textit{Rayleighs} Theorie der Gitterbeugung.1911-01-01Paper
Allgemeines über Emission und Absorption an Zusammenhang mit der Frage der Intensitätsmessungen beim \textit{Zeeman} -Effekt. Nach Beobachtungen von C. \textit{Försterling}. Mit einem Zusatz von H. A. \textit{Lorentz}.1911-01-01Paper
Zur Theorie der komplizierteren \textit{Zeeman} - Effekte.1911-01-01Paper
Zur Frage der Dissymmetrie der \textit{Zeeman}schen Triplets.1911-01-01Paper
Zwei Antworten.1911-01-01Paper
Weiteres zu der \textit{Bernoulli}schen Methode der Bestimmung der optischen Konstanten von Metallen.1910-01-01Paper
Konzentrationsänderungen der Lösung eines magnetisierbaren Salzes in einem inhomogenen Magnetfelde. Nach Beobachtungen von \textit{C. Statescu}.1910-01-01Paper
Ein deutsches Gelehrtenleben \textit{(Franz Neumann)}.1909-01-01Paper
Bemerkungen zu der \textit{Bernoulli}schen neuen Methode der Bestimmung der optischen Konstanten von Metallen.1909-01-01Paper
Ein Satz aus der Theorie magnetischer Feldwirkung.1909-01-01Paper
Lord \textit{Kelvin}.1908-01-01Paper
Magneto- und Elektrooptik.1908-01-01Paper
Formeln für die Reflexion des Lichtes an einer dünnen Metallschicht.1908-01-01Paper
Über singuläre Richtungen in pleochroitischen Kristallen.1908-01-01Paper
Ein optisches Paradoxon.1908-01-01Paper
Beobachtungen über natürliche und magnetische Drehung der Polarisationsebene in Kristallen von \textit{K. Honda}.1908-01-01Paper
Einige Bemerkungen über die Leidener Beobachtungen des \textit{Zeeman}-Effektes bei tiefen Temperaturen.1908-01-01Paper
Bemerkungen zu neueren magneto-optischen Beobachtungen.1908-01-01Paper
Bemerkungen zu neueren magneto-optischen Beobachtungen.1908-01-01Paper
Eigenartige Fälle schwingender Membranen.1907-01-01Paper
Schwingungen ungleichförmig gespannter Membranen.1907-01-01Paper
Über die kristallographisch zulässigen Zähligkeiten der Symmetrieachsen.1907-01-01Paper
Betrachtungen über die komplizierten Formen des \textit{Zeeman}effekts.1907-01-01Paper
Über das optische Verhalten von Kristallen der hemiedrischen Gruppe des monoklinen Systems.1906-01-01Paper
Zur Theorie der konischen Refraktion.1906-01-01Paper
Über die sogenannte innere konische Refraktion bei pleochroïtischen Kristallen.1906-01-01Paper
Fragen der Kristallphysik. II. Über die Wirkung eines Magnetfeldes auf das optische Verhalten pleochroïtischer Kristalle.1906-01-01Paper
\textit{Ludwig Boltzmann} \(\dag\).1906-01-01Paper
\textit{Paul Drude}.1906-01-01Paper
Erwiderung.1906-01-01Paper
\textit{Ernst Abbe}.1905-01-01Paper
Über Arbeitshypothesen.1905-01-01Paper
Theoretisches und Experimentelles zur Aufklärung des optischen Verhaltens aktiver Kristalle.1905-01-01Paper
Über die Wellenfläche zweiachsiger aktiver Kristalle und über konische Refraktion.1905-01-01Paper
Bemerkung zur Theorie der konischen Refraktion.1905-01-01Paper
Nochmals die Theorie der konischen Refraktion.1905-01-01Paper
Über Pyroelektrizität an zentrisch-symmetrischen Kristallen.1905-01-01Paper
Etwas über Tensoranalysis.1904-01-01Paper
Wirkung elektrischer Schwingungen in optisch aktiven Körpern.1904-01-01Paper
Thermodynamik. Zweiter Band, Zweiter Teil: Thermisch-chemische Umsetzungen. Dritter Teil: Thermisch-elektrische Umsetzungen.1904-01-01Paper
An effect of electrical vibrations in an optically active medium.1904-01-01Paper
\textit{G. G. Stokes}.1903-01-01Paper
Zur Theorie der totalen Reflexion.1903-01-01Paper
Über spezifische optische Eigenschaften hemimorpher Kristalle.1903-01-01Paper
Thermodynamik. I. Bd.1903-01-01Paper
Fragen der Kristallphysik. I. Über die rotatorischen Konstanten der Wärmeleitung von Apatit und Dolomit.1903-01-01Paper
Zur Theorie des Lichtes für aktive Kristalle.1903-01-01Paper
Über die absolute Verzögerung der Lichtschwingungen durch Reflexionen.1902-01-01Paper
Neue Beobachtungen über magneto-optische Erscheinungen in Absorptionsstreifen.1902-01-01Paper
Über einige neuere Beobachtungen von magneto-optischen Wirkungen.1902-01-01Paper
Beiträge zur Aufklärung der Eigenschaften pleochroitischer Kristalle.1902-01-01Paper
Weiteres zur Aufklärung der Eigenschaften pleochroitischer Kristalle.1902-01-01Paper
On the behaviour of pleochroitic cystals along directions in the neighbourhood of an optic axis.1902-01-01Paper
Über einige neue Beobachtungen von magneto-optischen Wirkungen.1902-01-01Paper
Dispersione rotatoria magnetica nell' intorno delle righe di assorbimento.1902-01-01Paper
Sul fenomeno Majorana.1902-01-01Paper
Bemerkung zu der von Herrn \textit{Denizot} gegebenen Ableitung des zweiten Hauptsatzes.1902-01-01Paper
Elektronenhypothese und Theorie des Magnetismus.1902-01-01Paper
Über die Parameter der Krystallphysik und über gerichtete Größen höherer Ordnung.1901-01-01Paper
Erweiterte Elastizitätstheorie.1901-01-01Paper
Über das numerische Verhältnis der beiden Elastizitätskonstanten isotroper Medien nach der molekularen Theorie.1901-01-01Paper
Zur Festigkeitslehre.1901-01-01Paper
Weiteres zur Änderung der Schwingungsform des Lichtes beim Fortschreiten in einem dispergierenden und absorbierenden Mittel.1901-01-01Paper
Zur Elektronentheorie des Lichtes.1901-01-01Paper
Beiträge zur Elektronentheorie des Lichtes.1901-01-01Paper
Über das elektrische Analogon des \textit{Zeeman}effektes.1901-01-01Paper
Über Pyro- und Piezomagnetismus der Krystalle.1901-01-01Paper
Zur Theorie der Fluoreszenzerscheinungen.1901-01-01Paper
Elementare Mechanik als Einleitung in das Studium der theoretischen Physik. 2. Aufl.1901-01-01Paper
Magnetische Drehung der Polarisationsebene innerhalb eines Absorptionsstreifens.1901-01-01Paper
Elektronenhypothese und Theorie des Magnetismus.1901-01-01Paper
Magnetische Drehung der Polarisationsebene innerhalb eines Absorptionsstreifens.1901-01-01Paper
Ueber die Parameter der Krystallphysik und über gerichtete Grössen höherer Ordnung.1900-01-01Paper
Der gegenwärtige Stand unserer Kenntnisse der Krystallelasticität.1900-01-01Paper
Nochmals die Liebenow'sche thermodynamische Theorie der Thermoelektricität.1900-01-01Paper
Ueber die Influenz ferromagnetischer Krystalle, insbesondere über die P. Weiss'schen Beobachtungen am Magnetit.1900-01-01Paper
Ueber das elektrische Analogon des Zeeman-Effectes.1900-01-01Paper
Ueber eine Dissymmetrie der Zeeman'schen normalen Triplets.1900-01-01Paper
Weiteres zur Theorie der magneto-optischen Wirkungen.1900-01-01Paper
Ueber eine Dissymmetrie der Zeeman'schen normalen Triplets.1900-01-01Paper
Weiteres zur Theorie der magneto-optischen Wirkungen.1900-01-01Paper
Simple demonstration of the expansibility in a Fourier series of a single-valued finite angular function.1899-01-01Paper
Zur Theorie der Beugung ebener inhomogener Wellen an einem geradlinig begrenzten unendlichen und absolut schwarzen Schirm.1899-01-01Paper
Ueber das bei der sogenannten totalen Reflexion in das zweite Medium eindringende Licht.1899-01-01Paper
Nochmals die gebrochene Welle bei der sogenannten totalen Reflexion.1899-01-01Paper
Ueber die Proportionalität von Emissions- und Absorptionsvermögen.1899-01-01Paper
Zur Erklärung der unter gewissen Umständen eintretenden Verbreiterung und Umkehrung der Spectrallinien.1899-01-01Paper
Zur Theorie der magneto-optischen Erscheinungen.1899-01-01Paper
Weiteres über die Theorie des Zeeman-Effectes.1899-01-01Paper
Bemerkung über die bei dem Zeeman'schen Phänomen stattfindenden Intensitätsverhältnisse.1899-01-01Paper
Zur Theorie der Einwirkung eines elektrostatischen Feldes auf die optischen Eigenschaften der Körper.1899-01-01Paper
Ueber Herrn Liebenow's thermodynamische Theorie der Thermoelektricität.1899-01-01Paper
Ueber ein von Herrn Fr. Kohlrausch aufgestelltes Problem der Wärmelehre.1899-01-01Paper
Zur kinetischen Theorie der Flüssigkeiten.1899-01-01Paper
Bemerkung über die Grösse der Spannungen und Deformationen, bei denen Gleitschichten im Kalkspat erscheinen.1899-01-01Paper
Ueber die Aenderung der Schwingungsform des Lichtes beim Fortschreiten in einem dispergirenden oder absorbirenden Mittel.1899-01-01Paper
Thermodynamisches zu den Wechselbeziehungen zwischen Galvanismus und Wärme.1899-01-01Paper
Erwiderung.1899-01-01Paper
Ueber das bei der sogenannten totalen Reflexion in das Medium eindringende Licht.1898-01-01Paper
Ueber den Zusammenhang zwischen dem Zeeman'schen und dem Faraday'schen Phänomen.1898-01-01Paper
Zur Theorie der von den Herren Macaluso und Corbino entdeckten Erscheinungen.1898-01-01Paper
Doppelbrechung von im Magnetfelde befindlichem Natriumdampf in der Richtung normal zu den Kraftlinien.1898-01-01Paper
Thermodynamisches zu den Wechselbeziehungen zwischen Galvanismus und Wärme.1898-01-01Paper
Lässt sich die Pyroelektricität der Krystalle vollständig auf piëzoelektrische Wirkungen zurückführen?1898-01-01Paper
Beiträge zur geometrischen Darstellung der physikalischen Eigenschaften der Krystalle.1897-01-01Paper
Zur kinetischen Theorie idealer Flüssigkeiten.1897-01-01Paper
Weiteres zur kinetischen Theorie des Verdampfungsprocesses.1897-01-01Paper
Eine neue Methode zur Untersuchung der Wärmeleitung in Krystallen.1896-01-01Paper
Compendium der theoretischen Physik (Anzeige des Verfassers).1896-01-01Paper
Fluorescenz und kinetische Gastheorie.1896-01-01Paper
Einige kinetische Betrachtungen, die mit der Theorie der Verdampfung und verwandter Vorgänge im Zusammenhang zu stehen scheinen.1896-01-01Paper
Eine neue Methode zur Untersuchung der Wärmeleitung in Krystallen. I. Abhandlung.1896-01-01Paper
Ueber die Lage der Absorptionsbüschel in zweiaxigen pleochroitischen Krystallen.1896-01-01Paper
Ueber die Aenderung der Schwingungsform des Lichtes beim Fortschreiten in einem dispergirenden oder absorbirenden Mittel.1896-01-01Paper
Ueber die Lage der Absorptionsbüschel in zweiaxigen pleochroitischen Krystallen.1896-01-01Paper
Compendium der theoretischen Physik. (In 2 Bänden.) 1. Band. Mechanik starrer und nicht-starrer Körper. Wärmelehre.1895-01-01Paper
Compendium der theoretischen Physik. In 2 Bänden. Erster Band: Mechanik starrer und nichtstarrer Körper. Wärmelehre. X + 610 S. Zweiter Band: Elektricität und Magnetismus. Optik. XIV + 810 S.1895-01-01Paper
Einige Anwendungen des thermodynamischen Potentiales.1895-01-01Paper
Zur Erinnerung an F. E. Neumann, gestorben am 23. Mai 1895 zu Königsberg i. Pr.1895-01-01Paper
Piezo- und Pyroelektricität, dielektrische Influenz und Elektrostriction bei Krystallen ohne Symmetriecentrum.1895-01-01Paper
Meccanica elementare. Introduzione allo studio della fisica teorica. Versione italiana di A. Sella.1894-01-01Paper
Einige Bemerkungen zu Herrn Jos. Finger's Abhandlung ``Das Potential der inneren Kräfte.1894-01-01Paper
Ueber Medien ohne innere Kräfte und eine durch sie gelieferte mechanische Deutung der Maxwell-Hertz'schen Gleichungen.1894-01-01Paper
Piezo- und Pyroelektricität, dielektrische Influenz und Elektrostriction bei Krystallen ohne Symmetriecentrum.1894-01-01Paper
Ueber eine anscheinend notwendige Erweiterung der Theorie der Elasticität.1893-01-01Paper
Beobachtungen über die Festigkeit bei homogener Deformation.1893-01-01Paper
Ueber ein von Wertheim aufgestelltes Gesetz für die Elasticitätsconstanten fester Körper.1893-01-01Paper
Bemerkung zu dem Problem der transversalen Schwingungen rechteckiger Platten.1893-01-01Paper
Beiträge zur molecularen Theorie der Piezoelektricität.1893-01-01Paper
Erwiderung.1893-01-01Paper
Bewegung eines Flüssigkeitsstromes über einem gewellten Grunde.1892-01-01Paper
Ueber innere Reibung fester Körper, insbesondere der Metalle.1892-01-01Paper
Beobachtungen über die Zerreissungsfestigkeit des Steinsalzes.1892-01-01Paper
Modelle zur Theorie der Piëzo- und Pyroelektricität.1891-01-01Paper
Die piezoelektrischen Constanten des Quarzes und Turmalines.1891-01-01Paper
Beiträge zur Hydrodynamik I u. II.1891-01-01Paper
Ueber die innere Reibung der festen Körper, insbesondere der Krystalle. Teil I.1890-01-01Paper
Zur Theorie der Schwingungen gestrichener Saiten.1890-01-01Paper
Zur Theorie des Lichtes.1890-01-01Paper
Bestimmung der Elasticitätsconstanten des brasilianischen Turmalines.1889-01-01Paper
Elementare Mechanik als Einleitung in das Studium der theoretischen Physik.1889-01-01Paper
Bestimmung der Elasticitätsconstanten für Kalkspat unter Benutzung von Biegungsbeobachtungen G. Baumgarten's.1889-01-01Paper
Ueber adiabatische Elasticitätsconstanten.1888-01-01Paper
Bestimmung der Elasticitätsconstanten für Kalkspat. Unter Benutzung der Biegungsbeobachtungen von Baumgarten.1888-01-01Paper
Einige Bemerkungen über die Gleitflächen des Kalkspats.1888-01-01Paper
Ueber den Zusammenklang zweier einfachen Töne.1888-01-01Paper
Ueber die Beziehung zwischen den beiden Elasticitätsconstanten isotroper Körper.1888-01-01Paper
Zum Gedächtnis von G. Kirchhoff.1888-01-01Paper
Bestimmung der Elasticitätsconstanten für Flussspat und Pyrit.1888-01-01Paper
Bestimmung der Elasticitätsconstanten von Flussspat, Pyrit, Steinsalz und Sylvin.1887-01-01Paper
Ueber die Reflexion und Brechung des Lichtes an Schichten absorbirender isotroper Medien.1887-01-01Paper
Bestimmung der Elasticitätsconstanten von Topas und Baryt.1887-01-01Paper
Ueber adiabatische Elasticitätsconstanten.1887-01-01Paper
Theorie des Lichtes für bewegte Medien.1887-01-01Paper
Ueber das Doppler'sche Princip.1887-01-01Paper
Theorie des Lichtes für bewegte Medien.1887-01-01Paper
Zur Erklärung der elliptischen Polarisation bei Reflexion an durchsichtigen Medien.1886-01-01Paper
Bestimmung der Elasticitäts-Constanten von Beryll und Bergkrystall.1886-01-01Paper
Gleichgewicht eines verticalen Cylinders aus krystallinischer Substanz unter der Wirkung der Schwerkraft.1886-01-01Paper
Ueber die Elasticitätsverh ältnisse cylindrisch aufgebauter Körper.1886-01-01Paper
Allgemeine Formeln für die Reflexion des Lichtes an dünnen Schichten isotroper absorbirender Medien.1886-01-01Paper
Zur Theorie der Flüssigkeitsstrahlen.1886-01-01Paper
Bestimmung der Elasticitätsconstanten von Beryll und Bergkrystall.1885-01-01Paper
Ueber die Einwände von Herrn R. T. Glazebrook gegen meine optischen Arbeiten.1885-01-01Paper
Zur Theorie des Lichtes für absorbirende isotrope Medien.1885-01-01Paper
Bemerkungen zu Hrn. W. Wernicke's Beobachtungen über die elliptische Polarisation des von durchsichtigen Körpern reflectirten Lichtes.1885-01-01Paper
Ueber die Reflexion des Lichtes an circular polarisirenden Medien.1885-01-01Paper
Zur Theorie der Flüssigkeitsstrahlen.1885-01-01Paper
Die optischen Eigenschaften sehr dünner Metallschichten.1884-01-01Paper
Zur Theorie der Absorption des Lichtes in Krystallen.1884-01-01Paper
Theorie der Quincke'schen Beobachtungen über totale Reflexion.1884-01-01Paper
Sur les expériences électro-chimiques de M. Guébhard.1884-01-01Paper
Ueber die Bestimmung der Brechungsindices absorbirender Medien.1884-01-01Paper
Ueber die Theorie der Reflaxion und Brechung an der Grenze durchsichtiger krystallinischer Medien.1883-01-01Paper
Theorie der absorbirenden isotropen Medien, insbesondere Theorie der optischen Eigenschaften der Metalle.1883-01-01Paper
Theorie der elektromagnetischen Drehung der Polarisationsebene.1883-01-01Paper
Ueber die Theorie der Dispersion und Absorption, speciell über die optischen Eigenschaften des festen Fuchsins.1883-01-01Paper
Ueber die Verzögerung, welche beim Durchgange des Lichtes durch eine Platte eintritt, und über einige darauf gegründete Apparate.1883-01-01Paper
Ueber den Durchgang des Lichtes durch eine planparallele Schicht eines circularpolarisirenden Mediums.1883-01-01Paper
Berichtigung zu der Duplik Herrn E. Ketteler's.1883-01-01Paper
Determination of the elasticity constant of copper.1883-01-01Paper
Ueber die Bestimmung der Brechungsindices absorbirender Medien.1883-01-01Paper
Zur Theorie des Lichtes.1882-01-01Paper
Das G. Kirchhoff'sche Princip und die Theorie der Reflexion und Brechung an der Grenze circularpolarisirender Medien.1882-01-01Paper
Duplik gegen Herrn E. Ketteler.1882-01-01Paper
Theorie des Lichtes für vollkommen durchsichtige Media.1882-01-01Paper
Ueber die Grundgleichungen der optischen Theorie des Herrn E. Ketteler.1882-01-01Paper
General formulae for the determination of elasticity constants of crystals through observation of bending and drilling of prismas.1882-01-01Paper
Changes of volume and angles of crystalline bodies under pressure from all sides or one side only1882-01-01Paper
Theory of longitudinal shocks of cylindrical rods1882-01-01Paper
Remarks about Mr. E. Lommel's theory of double refraction, the rotation of the polarization plane and the elliptic double refraction1882-01-01Paper
Theorie der electrochemischen Experimente des Herrn Guébhard.1882-01-01Paper
Theorie des leuchtenden Punktes.1880-01-01Paper
Zur Fresnel'schen Theorie der Diffraction.1880-01-01Paper
On Fresnel's theory of diffraction phenomena.1876-01-01Paper

Research outcomes over time


Doctoral students

No records found.


Known relations from the MaRDI Knowledge Graph

PropertyValue
MaRDI profile typeMaRDI person profile
instance ofhuman


This page was built for person: W. Voigt