Th. Pöschl

From MaRDI portal
Person:560364

Available identifiers

zbMath Open poschl.theodorWikidataQ90314 ScholiaQ90314MaRDI QIDQ560364

List of research outcomes

PublicationDate of PublicationType
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q58478321955-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q58485381955-01-01Paper
[https://portal.mardi4nfdi.de/wiki/Publication:5848539 �ber eine m�gliche Verbesserung der Ritzschen Methode]1955-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q58199881953-01-01Paper
[https://portal.mardi4nfdi.de/wiki/Publication:5819989 �ber Hauptschwingungen mit endlichen Schwingweiten]1953-01-01Paper
Sull'integrazione dell'equazione di Darboux-Riccati nella teoria delle curve a curvatura doppia1952-01-01Paper
[https://portal.mardi4nfdi.de/wiki/Publication:5809663 �ber Hauptschwingungen mit endlichen Schwingweiten]1952-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q58107581952-01-01Paper
Eine Bemerkung zu den Beispielen aus der Mechanik1952-01-01Paper
[https://portal.mardi4nfdi.de/wiki/Publication:5804684 �ber eine Anwendung der Matrizenrechnung auf die Theorie der Fachwerke]1951-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q58081211951-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q57883851949-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q57910771949-01-01Paper
Über das Ziehen zäher Werkstoffe in konvergenten Kegeldüsen1943-01-01Paper
Einheiten des Raumwinkels.1942-01-01Paper
Über das Ziehen zäher Werkstoffe in konvergenten Kegeldüsen I.1942-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q57814131942-01-01Paper
Über das Ziehen zäher Werkstoffe in konvergenten Kegeldüsen1942-01-01Paper
Mechanik der festen Körper. II.1941-01-01Paper
Elementare Theorie der Schwingungsfestigkeit.1941-01-01Paper
Über die Anlage von Fluchtlinientafeln.1940-01-01Paper
Eindimensionale Ansätze in der Mechanik der plastischen Verformungen.1940-01-01Paper
Uber die Anlage von Fluchtlinientafeln1940-01-01Paper
Remarks on the more accurate calculation of the deflexion of beams and struts.1938-01-01Paper
Über eine Methode zur angenäherten Lösung nichtlinearer Differentialgleichungen mit Anwendung auf die Berechnung der Durchbiegung bei der Knickung gerader Stäbe.1938-01-01Paper
Über die Berechnung und Darstellung der Eigenfrequenzen homogener Maschinen mit Zusatzdrehmassen.1938-01-01Paper
Über eine Methode zur angenäherten Lösung nichtlinearer Differentialgleichungen mit Anwendung auf die Berechnung der Durchbiegung bei der Knickung gerader Stäbe1938-01-01Paper
Zur Frage der Stabilität des Eisenbahngleises. (Vortrag).1937-01-01Paper
Über Greensche Funktionen von linearen Differentialgleichungen höherer Ordnung.1936-01-01Paper
Lehrbuch der technischen Mechanik. Bd. 2. Elementare Festigkeitslehre. Zum Gebrauche bei Vorlesungen und zum Selbst\-studium.1936-01-01Paper
Über die Blasiusschen Formeln und den Druckmittelpunkt eines Profils.1936-01-01Paper
Über Greensche Funktionen von linearen Differentialgleichungen höherer Ordnung1936-01-01Paper
Über eine direkte Methode zur Lösung von Aufgaben der Plastizitätstheorie.1935-01-01Paper
Ein Verfahren zur angenäherten Auflösung der kubischen und biquadratischen Gleichungen.1934-01-01Paper
Das Anlaufen eines einfachen Schwingers.1933-01-01Paper
Einführung in die ebene Getriebelehre zum Gebrauch bei Vorlesungen an Technischen Hochschulen und für die Praxis1932-01-01Paper
Über ein Minimalproblem aus der Theorie der Bogenträger.1931-01-01Paper
Berichtigung zu meinem Aufsatz in Band 1, Seite 496 ff. des Ingenieur-Archivs ``Über die angenäherte Berechnung der Schwingzahlen von Rahmenträgern.1931-01-01Paper
Über Hauptschwingungen für endliche Schwingungsweiten.1931-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q44780251931-01-01Paper
Über ein Minimalproblem aus der Theorie der Bogenträger1931-01-01Paper
Bemerkung zu der Note von A. Esau und E. Hempel über die Eigenfrequenz eines einseitig eingespannten Stabes.1930-01-01Paper
Lehrbuch der technischen Mechanik. 2. vollst. umgearb. Aufl.1930-01-01Paper
Über die angenäherte Berechnung der Schwingzahlen von Rahmenträgern.1930-01-01Paper
The physics of solids and fluids; with recent developments. Authorised translation by \textit{J. Dougall} and \textit{W. M. Deans}.1930-01-01Paper
Methoden und Probleme der Elastizitätstheorie. Rede, gehalten am 5. November 1928 an der Technischen Hochschule Karlsruhe.1929-01-01Paper
Mechanik der nichtstarren Körper.1929-01-01Paper
Der Stoß.1928-01-01Paper
Zur Frage der Schwingungen nach dem quadratischen Widerstandsgesetz.1928-01-01Paper
Symmetrical stress and strain in solids of revolution.1928-01-01Paper
Zur Theorie der zylindrischen Schalen und Bogenträger.1927-01-01Paper
Zur Theorie des Druckversuchs für zylindrische Körper.1927-01-01Paper
Versuch einer Erweiterung der Hertzschen Theorie des Stoßes auf plastische Körper.1927-01-01Paper
Über strenge Lösungen aus der Theorie der Bogenträger.1927-01-01Paper
Berechnung von Behältern nach neueren analytischen und graphischen Methoden. 2. vollständig umgearbeitete und erweiterte Aufl., mit Benutzung der gemeinsam mit \textit{K. v. Terzaghi} bearbeiteten ersten Aufl.1926-01-01Paper
Zur Frage der Schwingungen in Wasserschlössern.1926-01-01Paper
Über die Formänderung sehr dünner kreisförmiger Platten und zylindrischer Schalen unter konstantem Innendruck.1925-01-01Paper
Lehrbuch der Hydraulik für Ingenieure und Physiker.1924-01-01Paper
Zeichnerische Ermittlung der Beschleunigung bei zwangläufigen Getrieben.1923-01-01Paper
Lehrbuch der technischen Mechanik für Ingenieure und Studierende. Zum Gebrauch bei Vorlesungen an Technischen Hochschulen und zum Selbststudium.1923-01-01Paper
Über die Bestimmung der kritischen Drehzahlen von elastischen Wellen und deren Stabilität.1923-01-01Paper
Über die ebene radiale Strömung eines Gases mit Berücksichtigung der Reibung.1923-01-01Paper
Bisherige Lösungen des Torsionsproblems für Drehkörper.1922-01-01Paper
Ferdinand Wittenbauer \dag.1922-01-01Paper
Die Verwendung von Spannungsfunktionen beim statischen Schalenproblem.1921-01-01Paper
Ebene Bipotentiale, die nur von einer Veränderlichen abhängen.1921-01-01Paper
Über eine partikuläre Lösung des biharmonischen Problems für den Außenraum der Ellipse.1921-01-01Paper
Über die Spannungserhöhung durch kreisförmige Löcher in einem gezogenen Bleche.1921-01-01Paper
Bisherige Lösungen des Torsionsproblems.1921-01-01Paper
Über ein System von Differentialgleichungen zweiten Grades.1920-01-01Paper
Sur une évaluation des potentiels.1914-01-01Paper
Geometrische Untersuchungen zur Dynamik des freien starren Körpers im Raum. I.1914-01-01Paper
Über die Stellung der Mechanik im System der technischen Wissenschaften. Rede, gehalten am 6. November 1912 bei der Übernahme der Lehrkanzel für Mechanik 1 an der k. k. deutschen technischen Hochschule in Prag.1913-01-01Paper
Sur les équations canoniques des systèmes non holonomes.1913-01-01Paper
Über das Prinzip der kleinsten Formänderungsarbeit.1913-01-01Paper
Berechnung von Behältern nach neueren analytischen und graphischen Methoden.1913-01-01Paper
Über die zwangläufige Bewegung materieller Systeme in der Ebene. I.1912-01-01Paper
Über eine einfache Darstellung der Beschleunigung bei der Bewegung von Steuergetrieben mit unrunden Scheiben.1912-01-01Paper
Die Berechnung der Spannungsverteilung in zylindrischen Behälterwänden mit veränderlichem Querschnitt.1912-01-01Paper
Über die Spannungsverteilung in zylindrischen Hängeböden bei unvollkommener Einspannung.1912-01-01Paper
Beitrag zur graphischen Dynamik des starren ebenen Systems.1909-01-01Paper
Beitrag zur graphischen Dynamik zweier gelenkig verbundenen ebenen Systeme.1909-01-01Paper
Beitrag zur graphischen Dynamik des starren ebenen Systems.1909-01-01Paper

Research outcomes over time


Doctoral students

No records found.


Known relations from the MaRDI Knowledge Graph

PropertyValue
MaRDI profile typeMaRDI person profile
instance ofhuman


This page was built for person: Th. Pöschl