Kuno Fladt

From MaRDI portal
Person:767868

Available identifiers

zbMath Open fladt.kunoWikidataQ14623194 ScholiaQ14623194MaRDI QIDQ767868

List of research outcomes

PublicationDate of PublicationType
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q40422461975-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q56152121970-01-01Paper
Zur Möbiusinvolution der Ebene1969-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q55883481969-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q55883491969-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q53336631965-01-01Paper
Einige Merkwürdigkeiten bei speziellen ebenen Kurven der hyperbolischen Geometrie1965-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q53428971965-01-01Paper
Über eine rektifizierbare nichteuklidische Neilsche Parabel1965-01-01Paper
Elementare Bestimmung der Kegelschnitte in der hyperbolischen Geometrie1964-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q57252091964-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q32941931963-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q47656801963-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q55130171963-01-01Paper
Die Zentralprojektion Einer Ebene auf Eine Andere in der Hyperbolischen Geometrie1963-01-01Paper
Das Keplersche Ei1962-01-01Paper
Die ebenen Kollineationen in der hyperbolischen Geometrie1962-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q57216541962-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q57338531962-01-01Paper
Die ebenen Korrelationen in der hyperbolischen Geometrie1962-01-01Paper
Die Kegelschnittsfunktionen1960-01-01Paper
Über die Punktrechnung Hermann Graßmanns d. Ä1960-01-01Paper
Über den Parallelismus von Levi-Cività in der Geometrie konstanten Krümmungsmaßes.1959-01-01Paper
Die allgemeine Kegelschnittsgleichung in der ebenen hyperbolischen Geometrie. II.1958-01-01Paper
Die nichteuklidische Zyklographie und ebene Inversionsgeometrie (Geometrie von Laguerre, Lie und Möbius). II1957-01-01Paper
Die allgemeine Kegelschnittgleichung in der ebenen hyperbolischen Geometrie.1957-01-01Paper
Die allgemeine Gleichung der Flächen zweiten Grades in der hyperbolischen Geometrie.1957-01-01Paper
Bemerkungen zur Darstellung der ebenen hyperbolischen Geometrie im ebenen euklidischen hyperbolischen Kreisbündel1957-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q32488971957-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q32488981957-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q32605501957-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q32810211957-01-01Paper
Die nichteuklidische Zyklographie und ebene Inversionsgeometrie (Geometrie von Laguerre, Lie und Möbius). I1956-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q32317001956-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q58261741954-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q58037121951-01-01Paper
Zur Einführung der komplexen Zahlen.1941-01-01Paper
Koppernikus und Kepler.1938-01-01Paper
Die Kreis- und Hyperbelfunktionen als Flächenfunktionen.1937-01-01Paper
Die Kreis- und Hyperbelfunktionen als Flächenfunktionen.1937-01-01Paper
Eine kurze Behandlung der allgemeinen Kegelschnittsgleichungen.1934-01-01Paper
Die elementar rektifizierbaren rationalen Kurven dritter Ordnung.1933-01-01Paper
Die Umkehrung der ebenen quadratischen Cremonatransformation.1933-01-01Paper
https://portal.mardi4nfdi.de/entity/Q47536191933-01-01Paper
Einige Flächen höheren Grades.1932-01-01Paper
Reihenentwicklung und Taylorscher Satz.1932-01-01Paper
Die Auswirkung des Abbildungagedankens in den heutigen Schulbüchern.1932-01-01Paper
Gruppenbegriff und Abbildung im mathematischen Schulunterricht.1932-01-01Paper
Elementargeometrie. Teil 3: Der Stoff der Obersekunda und Prima (Darstellende Geometrie, Trigonometrie und Analytische Geometrie).1931-01-01Paper
Die Grundaufgaben der Inzidenz, des Parallelismus und der Orthogonalität.1931-01-01Paper
Karl Friedrich Gauß.1931-01-01Paper
Die neue Verordnung über die Prüfung für das wissenschaftliche Lehramt an den höheren Schulen Württembergs.1930-01-01Paper
Die neue Reifeprüfungsordnung für die höheren Schulen Württembergs.1930-01-01Paper
Bemerkungen zur Einleitung des Buches ``Heffter und Koehler, Lehrbuch der analytischen Geometrie.1929-01-01Paper
Astronomie. Zum Gebrauch an den oberen Klassen der höheren Schulen, für jüngere Studierende und zum Selbststudium.1929-01-01Paper
Die Koeffizienten \(p\) und \(q\) der quadratischen Gleichung \(x^2+px+q=0\) so zu bestimmen, daß alle vier Gleichungen \(x^2\pm px \pm q\) ganzzahlige Wurzeln bekommen.1929-01-01Paper
Elementargeometrie. Teil 2: Der Stoff bis zur Untersekunda (Planemetrie und Stereometrie).1928-01-01Paper
Elementargeometrie.1928-01-01Paper
Über die Beurteilungen der Leistungen in der Schule.1927-01-01Paper
Über eine elementare, rein geometrische Proportionenlehre.1927-01-01Paper
Gewöhnliche Differentialgleichungen.1927-01-01Paper
Euklid.1927-01-01Paper
Lehr- und Übungsbuch der Analysis (Differential- und Integralrechnung).1927-01-01Paper
Die Quadratur der rationalen Kurven dritter Ordnung.1927-01-01Paper
Neuere Untersuchungen über die Grundbegriffe der Analysis.1926-01-01Paper
Zur Kleinschen Einführung des Logarithmus.1926-01-01Paper
Die neuen Stundentafeln für die höheren Schulen Württembergs.1926-01-01Paper
Der Saccheri-Legendresche Satz lautet; Ist in einem einzigen Dreieck die Winkelsumme \(\gtreqqless 180^\circ\), so ist sie es in jedem.1925-01-01Paper
Neuer Beweis für die Zuordnung von rechtwinkligem Dreieck und Spitzeck in der hyperbolischen Elementargeometrie.1925-01-01Paper
Unendliche Reihen.1925-01-01Paper
Über die Behandlung der Parallelenlehre im Unterricht.1923-01-01Paper
Über drehinvariante Kurven.1917-01-01Paper

Research outcomes over time


Doctoral students

No records found.


Known relations from the MaRDI Knowledge Graph

PropertyValue
MaRDI profile typeMaRDI person profile
instance ofhuman


This page was built for person: Kuno Fladt