Der Kompressibilitätseinfluß für dünne wenig gekrümmte Profile bei Unterschallgeschwindigkeit. (Q2579135): Difference between revisions

From MaRDI portal
Set OpenAlex properties.
Created claim: Wikidata QID (P12): Q126259688, #quickstatements; #temporary_batch_1719359481675
 
Property / Wikidata QID
 
Property / Wikidata QID: Q126259688 / rank
 
Normal rank

Latest revision as of 01:56, 26 June 2024

scientific article
Language Label Description Also known as
English
Der Kompressibilitätseinfluß für dünne wenig gekrümmte Profile bei Unterschallgeschwindigkeit.
scientific article

    Statements

    Der Kompressibilitätseinfluß für dünne wenig gekrümmte Profile bei Unterschallgeschwindigkeit. (English)
    0 references
    0 references
    0 references
    1942
    0 references
    Zur Berechnung ebener stationärer Potentialströmungen einer kompressiblen Flüssigkeit wird ein für alle unterkritischen Geschwindigkeiten brauchbares, die bekannte Prandtlsche Näherung als ersten Schritt umfassendes Verfahren von sukzessiver Approximation dargelegt, dessen Grundlage in einer Entwicklung der Stromfunktion nach einem die (als geringfügig angenommene) Abweichung des jeweiligen Profils von einem nichtangestellten Streckenprofil kennzeichnenden Parameter besteht. Nach Aufstellung und Integration der einschlägigen Differentialgleichungen wird die zweite Näherung für einige Profile in Parallelströmung ermittelt; die Auswahl der dabei behandelten Beispiele geschieht nach dem Gesichtspunkt, den Kompressibilitätseinfluß der Wölbung (nichtangestellter Kreisbogen), der Dicke (nichtangestellte Ellipse und nichtangestelltes Kreisbogenzweieck) sowie des Anstellwinkels (angestelltes Joukowskiprofil) getrennt in Erscheinung treten zu lassen. In allen - bezüglich ihrer Ergebnisse graphisch veranschaulichten -- Fällen zeigt sich, daß mit dem zweiten Näherungsschritt der Einfluß der genannten, für ein Profil charakteristischen Größen gegenüber der Prandtlschen Näherung stets etwas ansteigt.
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references