Zur Theorie der Brownschen Bewegung für Systeme, worin mehrere Temperaturen vorkommen. (Q1447023): Difference between revisions

From MaRDI portal
Importer (talk | contribs)
Created a new Item
 
Import240304020342 (talk | contribs)
Set profile property.
 
(One intermediate revision by one other user not shown)
Property / MaRDI profile type
 
Property / MaRDI profile type: Publication / rank
 
Normal rank
links / mardi / namelinks / mardi / name
 

Latest revision as of 04:24, 5 March 2024

scientific article
Language Label Description Also known as
English
Zur Theorie der Brownschen Bewegung für Systeme, worin mehrere Temperaturen vorkommen.
scientific article

    Statements

    Zur Theorie der Brownschen Bewegung für Systeme, worin mehrere Temperaturen vorkommen. (English)
    0 references
    0 references
    1927
    0 references
    Durch die thermischen unregelmäßigen Schwankungen wird die Empfindlichkeit vieler Instrumente, z. B. des Galvanometers, begrenzt. Verf. beschäftigt sich mit dem Fall, wo die Teile des Systems verschiedene Temperaturen haben. Es zeigt sich, daß das Schwankungsquadrat einer Größe eine lineare Funktion der Temperaturen ist. Für gleiche Temperaturen erhält man das Resultat, das der klassischen Energieäquipartition entspricht \(\left(\dfrac{kT}{2} \;\text{pro Freiheitsgrad} \right)\).
    0 references

    Identifiers