De geodetische precessie; een uitvloeisel van Einstein's gravitatietheorie. (Die geodätische Präzession; eine Folge der Einsteinschen Gravitationstheorie.) (Q1467196): Difference between revisions

From MaRDI portal
Importer (talk | contribs)
Created a new Item
 
Import240304020342 (talk | contribs)
Set profile property.
 
(One intermediate revision by one other user not shown)
Property / MaRDI profile type
 
Property / MaRDI profile type: Publication / rank
 
Normal rank
links / mardi / namelinks / mardi / name
 

Latest revision as of 04:29, 5 March 2024

scientific article
Language Label Description Also known as
English
De geodetische precessie; een uitvloeisel van Einstein's gravitatietheorie. (Die geodätische Präzession; eine Folge der Einsteinschen Gravitationstheorie.)
scientific article

    Statements

    De geodetische precessie; een uitvloeisel van Einstein's gravitatietheorie. (Die geodätische Präzession; eine Folge der Einsteinschen Gravitationstheorie.) (English)
    0 references
    0 references
    1920
    0 references
    J. A. Schouten hat (vgl. das vorige Ref.) aus der dreidimensionalen Geometrie in der Umgebung der Sonne einen Präzessionseffekt von 0,013'' pro Jahr berechnet. Es werden jetzt die vierdimensionalen Bewegungsgleichungen angesetzt; aus diesen folgt ein Effekt, der genau 1,5 mal so groß\ ist, also 0,019''. Bei seinen Berechnungen verwendet der Verf. mit Erfolg ein ``mitfallendes Bezugsystem'', d. i. ein Bezugsystem, das sich, der Weltlinie des bewegenden Körpers entlang, geodätisch bewegt.
    0 references

    Identifiers