Berechnung der Ellipse aus Umfang und Inhalt. (Q1511029): Difference between revisions

From MaRDI portal
Importer (talk | contribs)
Created a new Item
 
Import240304020342 (talk | contribs)
Set profile property.
 
(One intermediate revision by one other user not shown)
Property / MaRDI profile type
 
Property / MaRDI profile type: Publication / rank
 
Normal rank
links / mardi / namelinks / mardi / name
 

Latest revision as of 04:40, 5 March 2024

scientific article
Language Label Description Also known as
English
Berechnung der Ellipse aus Umfang und Inhalt.
scientific article

    Statements

    Berechnung der Ellipse aus Umfang und Inhalt. (English)
    0 references
    0 references
    1901
    0 references
    Die Aufgabe, aus dem Umfang und Inhalt einer Ellipse ihre Achsen zu berechnen, führt auf die Bestimmung des Schnittpunktes einer transzendenten Kurve und einer Parabel, welche durch das vom Verf. in seiner Theorie der An- und Umläufe angegebene Iterationsverfahren bewirkt werden kann. Dieses Verfahren konvergiert aber stark nur bei Ellipsen mit großer Exzentrizität. Nimmt man für den die Ellipsenumfang Näherungsformeln \[ p= 4\root n\of{a^n +b^n}\quad (n= \text{1,53493}) \text{ oder } \tfrac p4 = a+b - \frac{(4-\pi) ab}{a+b}, \] so hat man nur quadratische Gleichungen für \(a\) und \(b\) zu lösen.
    0 references

    Identifiers