Ring-singularity in Born's unitary theory. I. (Q2608557): Difference between revisions

From MaRDI portal
Added link to MaRDI item.
Import240304020342 (talk | contribs)
Set profile property.
 
Property / MaRDI profile type
 
Property / MaRDI profile type: MaRDI publication profile / rank
 
Normal rank

Latest revision as of 07:48, 5 March 2024

scientific article
Language Label Description Also known as
English
Ring-singularity in Born's unitary theory. I.
scientific article

    Statements

    Ring-singularity in Born's unitary theory. I. (English)
    0 references
    0 references
    1936
    0 references
    \textit{Born} hatte bei der Ableitung der \textit{Kramer}schen Formel im Rahmen seiner einheit\-lichen Feldtheorie gezeigt, daß Punktsingularitäten nicht geeignet sind, die Eigenschaften von Partikeln darzustellen. Wenn dagegen eine Ringsingularität verwendet wird, so ist es möglich, endliche Ausdrücke für die Gesamtenergie und das Impulsmoment zu erhalten, dagegen kann das magnetische Moment nicht abgeleitet werden. Eine Ab\-schätzung des Radius der Ringsingularität kann die große Masse des Protons erklären, wenn man dieses durch eme solche Ringsingularität darstellt.
    0 references

    Identifiers