Sur les chaînes de variables statistiques. (Q5971867): Difference between revisions

From MaRDI portal
Importer (talk | contribs)
Created a new Item
 
Import240304020342 (talk | contribs)
Set profile property.
Property / MaRDI profile type
 
Property / MaRDI profile type: MaRDI publication profile / rank
 
Normal rank

Revision as of 01:01, 6 March 2024

scientific article; zbMATH DE number 2532782
Language Label Description Also known as
English
Sur les chaînes de variables statistiques.
scientific article; zbMATH DE number 2532782

    Statements

    Sur les chaînes de variables statistiques. (English)
    0 references
    0 references
    0 references
    1935
    0 references
    Es sei \(\varphi_{ik}(x_1,x_2,\ldots, x_{m+1})\) die Wahrscheinlichkeit, das Merkmal \(a_k\) zu erhalten unter der Voraussetzung, daß beim vorhergehenden Versuch das Merkmal \(a_i\) erschienen ist und zugleich bei diesem den Merkmalen \(a_1,a_2,\ldots, a_{m+1}\) die Wahrscheinlichkeiten \(x_1,x_2,\ldots\), \(x_{m+1}\) zukamen. Gegeben sind ferner die Wahrscheinlichkeiten \(x^{(1)}_i\) dafür, beim ersten Versuch das Merkmal \(a_i\) (\(i= 1, 2,\ldots, m + 1\)) zu erhalten. Bei der gewöhnlichen \textit{Markoff}schen Kette sind die \(\varphi_{ik}\) konstant, im Fall der von \textit{G. Pólya} untersuchten Wahrscheinlichkeitsansteckung lineare Funktionen der \(x_i\). Die Wahrscheinlichkeit, beim \(n\)-ten Versuch das Merkmal \(a_i\) zu erhalten, ist im allgemeinen von der Ausgangsverteilung abhängig. Es werden hinreichende Bedingungen dafür angegeben, daß Unabhängigkeit von den \(x^{(1)}_i\) besteht. Der Fall zweier Merkmale (Alternative) sowie der Fall der Wahrscheinlichkeitsansteckung werden ausführlich diskutiert.
    0 references
    0 references