Note sur un faisceau de surfaces d'ordre quelconque. (Q5969383): Difference between revisions

From MaRDI portal
Import240304020342 (talk | contribs)
Set profile property.
Added link to MaRDI item.
 
links / mardi / namelinks / mardi / name
 

Latest revision as of 07:07, 7 March 2024

scientific article; zbMATH DE number 2704174
Language Label Description Also known as
English
Note sur un faisceau de surfaces d'ordre quelconque.
scientific article; zbMATH DE number 2704174

    Statements

    Note sur un faisceau de surfaces d'ordre quelconque. (English)
    0 references
    0 references
    1883
    0 references
    (Siehe JFM 15.0589.01) Bei dem System der Curven dritter Ordnung \[ xyz+ ku^3 = 0,\quad u = ax + by + cz \] mit dem Parameter \(k\) liegen bekanntlich die drei reellen Wendepunkte auf der Geraden \(u = 0\), die sechs anderen zu je drei auf zwei imaginären von \(k\) unabhängigen Geraden. Eine ähnliche Eigenschaft findet für das System \[ x^\alpha y^\beta z^\gamma+ku^\delta= 0,\quad \alpha +\beta+\gamma=\delta \] statt; die Wendepunkte befinden sich hier auf der Geraden \(u=0\) und den beiden imaginären Geraden \[ \left\{\sqrt{\frac{\beta+\gamma}{\alpha}}\;ax - (by + cz)\sqrt{\frac{\alpha}{\beta+\gamma}}\right\}^2 + \frac{\delta}{\beta+\gamma}\;\left\{\sqrt{\frac{\beta}{\gamma}}\;cz- \sqrt{\frac{\gamma}{\beta}}\;by\right\}^2= 0, \] während die zugehörigen Wendetangenten eine Curve dritter Klasse umhüllen. In der zweiten noch nicht beendeten Note wird ein analoger Satz hergeleitet für das Flächenbüschel \[ x^\alpha y^\beta z^\gamma u^\delta+ kw^\varepsilon = 0; \] die parabolischen Curven liegen hier auf einem imaginären Kegel zweiten Grades.
    0 references
    0 references