Zur Theorie der erzwungenen Schwingungen von Saiten und Stäben. (Q5968043): Difference between revisions

From MaRDI portal
Import240304020342 (talk | contribs)
Set profile property.
Added link to MaRDI item.
 
links / mardi / namelinks / mardi / name
 

Latest revision as of 07:07, 7 March 2024

scientific article; zbMATH DE number 2639007
Language Label Description Also known as
English
Zur Theorie der erzwungenen Schwingungen von Saiten und Stäben.
scientific article; zbMATH DE number 2639007

    Statements

    Zur Theorie der erzwungenen Schwingungen von Saiten und Stäben. (English)
    0 references
    0 references
    0 references
    1909
    0 references
    ``Durch eine große Reihe von Arbeiten ist die Bedeutung der Theorie der Integralgleichungen für die theoretische Physik ins hellste Licht gerückt worden. Wir wollen im folgenden zeigen, wie einfach sich mit den Hülfsmitteln dieser Theorie die erzwungenen Schwingungen von linearen kontinuierlichen Gebilden, z. B. Saiten oder Stäben, ergeben. Der Einfachheit halber beschränken wir uns auf den Fall der schwingenden homogenen Saite; doch sind alle Resultate, z. B. auch auf die Transversalschwingungen von Stäben, die durch eine Differentialgleichung vierter Ordnung definiert sind, übertragbar'' (vgl. S. 883 dieses Bandes (JFM 40.0883.02)).
    0 references
    0 references