Graphische Auflösung der Gleichung \[ \sqrt{a_1x-b_1}\pm\sqrt{a_2x-b_2}\pm \sqrt{a_3x-b_3}=0. \] (Q5971623)

From MaRDI portal
Revision as of 07:06, 7 March 2024 by Import240305080351 (talk | contribs) (Added link to MaRDI item.)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
scientific article; zbMATH DE number 2511123
Language Label Description Also known as
English
Graphische Auflösung der Gleichung \[ \sqrt{a_1x-b_1}\pm\sqrt{a_2x-b_2}\pm \sqrt{a_3x-b_3}=0. \]
scientific article; zbMATH DE number 2511123

    Statements

    Graphische Auflösung der Gleichung \[ \sqrt{a_1x-b_1}\pm\sqrt{a_2x-b_2}\pm \sqrt{a_3x-b_3}=0. \] (English)
    0 references
    0 references
    0 references
    1939
    0 references
    Zuerst wird die oben genannte Gleichung mittels einer neuen Variablen \(x = px' +q\) auf die Form \[ \sqrt{a_1x- b_1}\pm \sqrt{a_2x-b_2}\pm \sqrt{a_3x-b_3}=0 \] mit \(\varSigma a = \varSigma b=1\) gebracht. Die \(a_i\) und \(b_i\) bestimmen zwei Punkte \(A\) und \(B\) in einer Ebene. Dabei werden als Koordinaten die baryzentrischen Koordinaten eines gleichseitigen Dreiecks benutzt. Es zeigt sich, daß die Schnittpunkte von \(AB\) mit dem einbeschriebenen Kreis des Koordinatendreiecks zur Lösung führen.
    0 references
    0 references