Sur le lieu des centres de courbure d'une courbe gauche. (Q5971791)

From MaRDI portal
Revision as of 01:01, 6 March 2024 by Import240304020342 (talk | contribs) (Set profile property.)
scientific article; zbMATH DE number 2530173
Language Label Description Also known as
English
Sur le lieu des centres de courbure d'une courbe gauche.
scientific article; zbMATH DE number 2530173

    Statements

    Sur le lieu des centres de courbure d'une courbe gauche. (English)
    0 references
    0 references
    0 references
    1936
    0 references
    Eine abwickelbare Fläche \(\varSigma\) mit der Rückkehrkante \((O)\) enthalte eine Kurve \((P)\), die durch die Abwicklung der Fläche in eine Kurve \((P')\) übergehe. \(r_1\) und \(r_1^\prime\) seien die einander entsprechenden Krümmungshalbmesser der Kurven \((P)\) und \((P')\). \(\varrho_0\), \(\tau_0\) seien der Krümmungs- und der Torsionshalbmesser von \((O)\) in \(O\). \(P\) liege auf der Erzeugenden von \(\varSigma\), die \((O)\) in \(O\) berührt. Es sei ferner \(OP =\lambda\), und \(\vartheta\) sei der Winkel der Tangente in \(P\) an \((P)\) mit \(OP\). Dann beweist der Verf. die Gleichung \[ \frac1{r_1^2}=\frac1{{r_1^\prime}^2} +\frac{\varrho_0^2\sin^4\vartheta}{\tau_0^2\lambda^2}. \] Mittels dieser Beziehung wird eine Konstruktion des Krümmungshalbmessers des Ortes der Krümmungshalbmesser einer gegebenen Raumkurve entwickelt. Ferner ergibt sich der Satz: Die Totalkrümmung der Polarfläche einer Raumkurve im Krümmungsmittelpunkt ist gleich der Hälfte der Krümmung der Kurve, in welche die Raumkurve übergeht, wenn ihre Torsion sich derart ändert, daß sie eine ebene Kurve wird.
    0 references
    0 references