Outer and inner regions of a quadric (Q1077706)

From MaRDI portal
Revision as of 13:50, 17 June 2024 by ReferenceBot (talk | contribs) (‎Changed an Item)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)





scientific article
Language Label Description Also known as
English
Outer and inner regions of a quadric
scientific article

    Statements

    Outer and inner regions of a quadric (English)
    0 references
    0 references
    1986
    0 references
    Im projektiven Raum \(P^n\) über einem Körper der Charakteristik \(\neq 2\) werden Außen- und Innenpunkte einer (nichtentarteten oder entarteten) Quadrik \(Q^{n-1}\) wie folgt definiert: Ein Punkt \(X\in P^n\setminus Q^{n-1}\) heißt Außenpunkt von \(Q^{n-1}\), wenn die Polarhyperebene von \(X\) bezüglich \(Q^{n-1}\) eine Maximalerzeugende von \(Q^{n-1}\) enthält; andernfalls heißt \(X\in P^n\setminus Q^{n-1}\) ein Innenpunkt von \(Q^{n-1}\). Diese Definition stimmt in gewissen Fällen mit älteren Außen-/Innenpunkt-Definitionen überein und liefert in mehr Fällen als jene älteren Definitionen eine projektivinvariante Zerlegung der Menge der Nichtquadrikpunkte in zwei nichtleere elementfremde Punktmengen.
    0 references
    outer point
    0 references
    inner point
    0 references
    projective quadric
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references

    Identifiers