Zur Konstruktion der kubischen Raumkurve, der biquadratischen Raumkurve erster Art und der quadratischen Fläche aus konjugiert imaginären Punkten in möglichst großer Anzahl. (Q1455476)

From MaRDI portal
scientific article
Language Label Description Also known as
English
Zur Konstruktion der kubischen Raumkurve, der biquadratischen Raumkurve erster Art und der quadratischen Fläche aus konjugiert imaginären Punkten in möglichst großer Anzahl.
scientific article

    Statements

    Zur Konstruktion der kubischen Raumkurve, der biquadratischen Raumkurve erster Art und der quadratischen Fläche aus konjugiert imaginären Punkten in möglichst großer Anzahl. (English)
    0 references
    0 references
    1925
    0 references
    Verf. löst die Aufgabe: es sind drei Paare konjugiert imaginärer Punkte auf drei reellen Geraden durch Involutionen gegeben; es soll der weitere Schnittpunkt einer beliebig durch eine dieser Geraden gelegten Ebene mit der durch die sechs Punkte bestimmten kubischen Raumkurve konstruiert werden. Er zeigt dann, wie die quadratische Fläche, welche diese Raumkurve mit zwei der gegebenen Geraden verbindet, konstruiert wird. Die derart gewonnenen Flächen können ebenfalls zur Konstruktion weiterer Punkte der Raumkurve verwendet werden. Die für die kubische Raumkurve gefundene Konstruktion wird dann für die Konstruktion der biquadratischen Raumkurve erster Art verwertet. (V 5 E.)
    0 references
    0 references