Riflessioni sopra alcuni principii della teoria degli aggregati e delle funzioni. (Q1470449)

From MaRDI portal
scientific article
Language Label Description Also known as
English
Riflessioni sopra alcuni principii della teoria degli aggregati e delle funzioni.
scientific article

    Statements

    Riflessioni sopra alcuni principii della teoria degli aggregati e delle funzioni. (English)
    0 references
    0 references
    1918
    0 references
    Jeder mathematischen Überlegung liegt nach dem Verf. eine Menge zugrunde, von der postuliert wird, daß\ sich aus ihr durch einen primären und irreduzibeln Denkakt ein Element herausgreifen lasse. Eine solche Menge kann im logischmathematischen Aufbau ``primitiv'' sein (die Menge der ganzen Zahlen), sie kann aber auch definiert sein (die Menge der reellen Zahlen). Das \textit{Zermelo}sche Auswahlpostulat wird weiterhin besprochen. Der Verf. hält es für logisch zulässig, aber ``der wesentlichen Natur der mathematischen Analysis widerstreitend''. Denn eine Hinzufügung dieses Postulates zu den übrigen Postulaten der Analysis wäre gleichbedeutend mit der Hinzufügung jenes Postulates zu den Postulaten über die ganzen Zahlen, was die Intuition offenbar sofort als unzulässig erklärt. Das \textit{Zermelo}sche Postulat habe keinen größeren wissenschaftlichen Wert, so meint der Verf., als der Satz: ``Die ganzen Zahlen sind darstellbar durch rote Zeichen''. -- Weiterhin Betrachtungen über den Prozeß\ der unendlich oft iterierten Auswahl.
    0 references
    0 references