Inhaltsbestimmung eines Vierseits mit Rücksicht auf sein Maximum oder Minimum. (Q1476701)

From MaRDI portal
scientific article
Language Label Description Also known as
English
Inhaltsbestimmung eines Vierseits mit Rücksicht auf sein Maximum oder Minimum.
scientific article

    Statements

    Inhaltsbestimmung eines Vierseits mit Rücksicht auf sein Maximum oder Minimum. (English)
    0 references
    0 references
    1913
    0 references
    \textit{R. Sturm} befaßt sich in seinem Werke ``Maxima und Minima in der elementaren Geometrie'' eingehend mit konvexen Vierecken in Rücksicht auf gewisse Maxima und Minima und beweist den Satz: ``Von allen Vierseiten mit gegebenem Inhalt und mit gegebenen Winkeln hat das Tangentenvierseit (eines Kreises) den kleinsten Umfang.'' Zu dem Zwecke leitet er eine neue Inhaltsformel für ein beliebiges konvexes Vierseit ab, ausgedrückt durch seine Seiten und Winkel. Die vorliegende Arbeit befaßt sich mit einigen andern Ableitungsarten dieser Formel und zeigt, wie die diesbezüglichen Betrachtungen zu erweitern sind, um auf irgendein Vierseit, sei es konvex, konkav oder überschlagen, angewendet werden zu können. Hierbei wird gezeigt, wie der Inhalt eines jeden derartigen Vierseits durch die algebraische Summe zweier mit ihm leicht zu verknüpfenden Tangentenvierseite in allen möglichen Fällen ausgedrückt werden kann, und es werden dann daraus Schlußfolgerungen auf die bezüglichen Maxima oder Minima solcher Vierseite gezogen. .
    0 references
    0 references