On the properities of matter in the gaseous and liquid states under various conditions of temperature and pressure. (Q1537528)

From MaRDI portal
scientific article
Language Label Description Also known as
English
On the properities of matter in the gaseous and liquid states under various conditions of temperature and pressure.
scientific article

    Statements

    On the properities of matter in the gaseous and liquid states under various conditions of temperature and pressure. (English)
    0 references
    0 references
    1887
    0 references
    Die theoretische Untersuchung des Hrn. Duhem (siehe JFM 20.1209.01) betrifft die von Hrn. Cailletet im Jahre 1880 beobachteten Erscheinungen bei der Verdichtung eines Gemenges von 1 Teil Luft und 5 Teilen Kohlensäure. Dieses letztere Gas wurde zunächst bei mässigem Drucke flüssig. Wenn dann, damit die Temperatur constant bliebe, der Druck langsam vergrössert wurde, so verschvand die Flüssigkeit für einen hinlänglichen Druck. Bei langsamer Verminderung des Druckes erscheint darauf die Flüssigkeit plötzlich wieder in dem Augenblick, wenn man bei dem Drucke anlangt, für den sie bei dem ersten Versuch verschwunden war, und bei einer gegebenen Temperatur bildet sich der Meniskus aus, sobald der Druck einen bestimmten Wert erreicht hat, der um so tiefer liegt, je höher die Temperatur ist. Die von Jamin (Almeida J. (2) VII. 389ff.) vorgeschlagene Theorie verwirft Hr. Duhem. Dagegen leitet er eine neue aus seinen Formeln ab, die er in der Schrift: ``Sur le potentiel thermodynamique'' aufgestellt hat. Zum Schlusse bemerkt er: ``Die Gleichung \(F(p, T, \lambda ) =0,\) auf deren Betrachtung diese ganze Theorie beruht, nimmt augenscheinlich eine andere Gestalt an, wenn man verschiedene Gase betrachtet. Ein Gemisch aus Wasserstoff und Kohlensäure wird sich also anders verhalten als ein Gemisch aus Luft und Kohlensäure''. In dem Berichte, den Hr. Duhem über die Versuche von Andrews erstattet (welche sich auf Gemenge von Kohlensäure und Stickstoff erstreckten, und welche, nach dem Tode von Andrews veröffentlicht, Hrn. Duhem bei der Abfassung seiner Arbeit noch nicht bekannt waren), wird die vollkommene Uebereinstimmung dieser Versuche mit der gegebenen Theorie festgestellt.
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references