Gesammelte Werke. Herausgegeben auf Veranlassung der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften. Supplementband. Herausgegeben von E. Lottner. 1884. (Q1539656)

From MaRDI portal
scientific article
Language Label Description Also known as
English
Gesammelte Werke. Herausgegeben auf Veranlassung der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften. Supplementband. Herausgegeben von E. Lottner. 1884.
scientific article

    Statements

    Gesammelte Werke. Herausgegeben auf Veranlassung der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften. Supplementband. Herausgegeben von E. Lottner. 1884. (English)
    0 references
    1884
    0 references
    Das Erscheinen von Bd. II. der gesammelten Werke von C. G. J. Jacobi ist F. d. M. XIV. 1882. 314 (JFM 14.0314.01) angezeigt worden. Bd. III., der 1884 erschienen ist (JFM 18.0016.01), vereinigt die sämtlichen algebraischen und die auf die Transformationen vielfacher Integrale sich beziehenden Abhandlungen Jacobi's. Die letzteren sollten nach dem ursprünglichen, von C. W. Borchardt ausgearbeiteten Plane einen besonderen Band bilden; es ist aber Herrn Weierstrass zweckmässiger erschienen, sie von ersteren nicht zu trennen, weil in allen die algebraischen Untersuchungen, welche sie enthalten, die Hauptsache ausmachen. Der Inhalt umfasst 27 Nummern; die ersten 22 bringen Arbeiten, welche Jacobi selbst veröffentlicht hat, beginnend mit der Inauguraldissertation Jacobi's vom Jahre 1825, dann in chronologischer Folge fortschreitend bis zu einem Briefe Jacobi's an Hesse vom Jahre 1849. Mit Ausnahme zweier derselben, von denen die eine in den Astronomischen Nachrichten, die andere in Liouville's Journal erschienen ist, wurden alle übrigen in Crelle's Journal veröffentlicht. Die folgenden 4 Nummern geben Arbeiten aus dem Nachlasse Jacobi's. Zunächst hat sich in den hinterlassen Papieren ein Exemplar der Dissertation vorgefunden, in welchen von Jacobi an vielen Stellen stilistiche Aenderungen vorgenommen, zugleich aber auch mehrere Paragraphen mit handschriftlichen Zusätzen von erheblicher Ausdehnung versehen worden sind; diese Zusätze sind unter dem Titel ``Additamenta ad commentationem quae inscripta est'' etc. abgedruckt worden (30 S.). Die nächstfolgenden beiden Nummern sind bereits von Borchardt im Journal f. Math. LIII. 265-270, 275-280 bekannt gemacht. Die letzte Nummer des Nachlasses endlich, welche von Herrn H. Kortum aus den hinterlassenen Papieren Jacobi's mitgeteilt wird, betrifft ``Bemerkungen zu einer Abhandlung Euler's über die orthogonale Substitution''. Die Nummer 27 enthält die Anmerkungen des Herausgebers, aus deren letzter hervorgeht, dass die Herren Baltzer, Kortum, Mertens und Netto neben Herrn Weierstrass für diesen Band thätig gewesen sind. Der von Herrn E. Lottner herausgegebene Supplementband, welcher ebenfalls 1884 erschienen ist, enthält die im Jahre 1866 von A. Clebsch herausgegebenen ``Vorlesungen über Dynamik'' in einer zweiten, revidirten Ausgabe ohne die damals ihnen beigefügten fünf Abhandlungen aus Jacobi's Nachlasse. Die letzteren sollen nämlich nach dem für die Herausgabe der Werke festgestellten Plane in diesen ihren Platz finden, und zwar in Bd. V neben einigen anderen. Der Herausgeber der neuen Ausgabe der Dynamik hat gerade wie Clebsch nur an einigen Stellen, wo er den Ausdruck nicht genau oder nicht deutlich genug fand, leichte stilistische Aenderungen an dem Texte der ersten Ausgabe angebracht, welchem die von C. W. Borchardt mit grosser Sorgfalt ausgearbeiteten Vorträge Jacobi's im Wintersemester 1842-43 zu Grunde liegen, im übrigen aber hat er sich darauf beschränkt, die in der ersten Ausgabe stehen gebliebenen, nicht zahlreichen Druck- und Rechenfehler zu berichtigen. Der vierte Band endlich (JFM 18.0016.02) enthält sämtliche auf die Theorie der gewöhnlichen und der partiellen Differentialgleichungen, sowie auf die Dynamik sich beziehenden Abhandlungen, welche von Jacobi selbst veröffentlicht sind. Aus dem bisher ungedruckten Nachlasse ist nur die letzte Abhandlung (Nr. 19, Problema trium corporum mutuis attractionibus cubis distantiarum inverse proportionalibus recta linea se moventium) aufgenommen worden; in ihr wird ein S. 484 dieses Bandes ohne Beweis ausgesprochener Satz begründet. Von den Abhandlungen des Bandes sind die Nummern 1, 2, 6 von Herrn Frobenius, Nr. 9 vom Herausgeber, alle übrigen von Herrn Wangerin revidirt worden. Die Reihenfolge der Abhandlungen ist wieder die chronologische. Während die umfangreichen und wichtigen Arbeiten zuerst in Crelle's Journal für Mathematik veröffentlicht sind, finden sich auch in anderen Zeitschriften, den C. R. der Pariser Akademie, dem Giornale arcadico und den Astronomischen Nachrichten, zerstreut kleinere Mitteilungen über die Gegenstände, welche in der grossen Abhandlungen untersucht sind.
    0 references
    0 references