The \textit{Practica Geometriae} of Dominicus de Clavasio (Q2522100)

From MaRDI portal
scientific article
Language Label Description Also known as
English
The \textit{Practica Geometriae} of Dominicus de Clavasio
scientific article

    Statements

    The \textit{Practica Geometriae} of Dominicus de Clavasio (English)
    0 references
    0 references
    1965
    0 references
    Die \textit{Practica geometriae} wurde 1346 zu Paris verfaßt und ist als beliebtes Unterrichtswerk in 15 z. T. unvollständigen Handschriften erhalten, von denen Verf. 10 für seine Edition heranziehen konnte. Die Ausgabe folgt der Abschrift des 16. Jh. im Cod. lat. Monac. 410, \(61^r-114^r\), mit Textverbesserungen an unklaren Stellen auf Grund der anderen Abschriften. In der Einführung steht eine kurze Inhaltsübersicht, die den Einfluß der Boëtischen Arithmetik, der Gerbertschen Geometrie und der römischen Feldmesser erkennen läßt. Domenicus bedient sich der Methode Euklids, dessen Elemente er genau kennt; er weiß auch, daß 22/7 nur eine Näherung für \(\pi\) ist. Unter den stereometrischen Rechnungen ist die Behandlung eines Fasses von besonderem Interesse.
    0 references
    0 references
    Practica Geometriae
    0 references
    Dominicus de Clavasio
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references