Notes on the regular icosahedron and the regular dodecahedron. (Q2589841)

From MaRDI portal
scientific article
Language Label Description Also known as
English
Notes on the regular icosahedron and the regular dodecahedron.
scientific article

    Statements

    Notes on the regular icosahedron and the regular dodecahedron. (English)
    0 references
    0 references
    1940
    0 references
    Sind \(t\) die Breite und \(g\) die Länge eines Punktes \(P\) einer Kugelfläche \(S\) und \(x\), \(y\), \(z\) die rechtwinkligen Koordinaten eines beliebigen von \(O\) verschiedenen Punktes des Radius \(OP\), also \(x = k \cos g\), \(y = k \sin g\), \(z =k\mathop{\text{tg}}t\) (\(k\) eine Konstante), so nennt Verf. \(x\), \(y\), \(z\) die semihomogenen Koordinaten des Punktes \(P\). Die Absicht des Verf. ist, zu zeigen, daß mittels dieser Koordinaten eine einfache Untersuchung der metrischen Eigenschaften des regelmäßigen Zwanzigflächners und des regelmäßigen Zwölfflächners möglich ist, während sie für die Untersuchung der Ikosaedergruppe \(G_{60}\) keinen Vorteil gegenüber der üblichen Darstellung gewähren.
    0 references
    0 references