La notion de point irrégulier dans le problème de Dirichlet. (Q2596808)

From MaRDI portal
scientific article
Language Label Description Also known as
English
La notion de point irrégulier dans le problème de Dirichlet.
scientific article

    Statements

    La notion de point irrégulier dans le problème de Dirichlet. (English)
    0 references
    0 references
    1938
    0 references
    Über das Verhalten der Lösung des Dirichletschen Problems in den Randpunkten des Gebietes sind in den letzten Jahren viele Arbeiten erschienen. Die Resultate sind je nach Ausgangspunkt und Wahl der Methode in gewissermaßen verschiedenartiger Form ausgesprochen. Sie werden hier zusammengestellt und miteinander verglichen. Verf. charakterisiert die hebbaren Singularitäten harmonischer Funktionen, berichtet über das \textit{Lebesgue}sche Beispiel eines irregulären Punktes und seine eigene Konstruktion einer überall dichten Menge von Irregularitätspunkten. Die Methoden von \textit{de la Vallée Poussin}, \textit{Frostman}, \textit{M. Riesz} und \textit{Brelot} werden angeführt. Die Arbeit schließt mit einem kurzen Bericht über die Anwendung der logarithmischen Kapazität in der Theorie der meromorphen Funktionen. (IV 4 F.)
    0 references
    0 references