A completion of the Fermat-Euler theorem. (Q2601904)

From MaRDI portal
scientific article
Language Label Description Also known as
English
A completion of the Fermat-Euler theorem.
scientific article

    Statements

    A completion of the Fermat-Euler theorem. (English)
    0 references
    0 references
    1937
    0 references
    Es wird das Verhalten von Folgen \(a^\nu \) (\(\nu = 1\), 2,\dots ) mod \(n\) für den Fall \((n, a) > 1\) untersucht, in dem es nicht mehr durch den verallgemeinerten \textit{Fermat}schen Satz aufgeklärt wird, und zwar werden diese Folgen in einen zyklischen und einen nichtzyklischen Teil gespalten, und die Länge des nichtzyklischen Teils \((r - 1)\) und die Periode \(k\) werden als Funktion von \(n\) und \(a\) bestimmt. Es wird gezeigt, daß dann \(r\) die kleinste Zahl ist, so daß der größte gemeinschaftliche Teiler \(g\) von \(a^r\) und \(n\) teilerfremd ist zu \(\dfrac{n}{g}\) und daß \(k\) der Exponent ist, zu dem \(a\;\biggl(\text{mod}\,\dfrac{n}{g}\biggr)\) gehört. An dem Beispiel einer speziellen fünfstelligen Zahl wird der Satz angewendet.
    0 references
    0 references