La notion de capacité. (Q2604909)

From MaRDI portal
scientific article
Language Label Description Also known as
English
La notion de capacité.
scientific article

    Statements

    La notion de capacité. (English)
    0 references
    0 references
    1937
    0 references
    Verf. gibt einen Überblick über die verschiedenen Definitionen und Anwendungen von dem Begriff der Kapazität einer Menge, der zuerst von \textit{Wiener} (J. Math. Phys., Massachusetts, 3 (1924), 24-51; F. d. M. 51, 360) eingeführt wurde und seitdem eine hervorragende Rolle in der Potentialtheorie und verwandten Gebieten der Mathematik gespielt hat. Verf. nennt insbesondere die Methoden von \textit{de la Vallée Poussin} und \textit{Frostman} und zeigt den Zusammenhang zwischen der Kapazität und dem transfiniten Durchmesser von \textit{Fekete} und seiner Verallgemeinerung durch \textit{Pólya} und \textit{Szegö}. Einige Resultate von \textit{Evans, Frostman} und \textit{Nevanlinna} über Mengen von der Kapazität Null werden kurz erwähnt. Ein Fehler -- leicht zu berichtigen -- hat sich eingeschlichen. Die Relation \[ \lim_{n\to\infty }\textstyle \int\limits_{E}\varphi _n(P)\,dF_n(e)=\int\limits_{E}\varphi (P)\,dF(e) \] gilt für willkürliche \(F_n(e)\to F(e)\) und stetige \(\varphi _n(P)\) und \(\varphi (P)\) nur, wenn \(\varphi _n(P)\) \textit{gleichmäßig} gegen \(\varphi (P)\) strebt.
    0 references
    0 references