Sur la substitution exposante pour quelques systèmes irréguliers. (Q2614930)

From MaRDI portal
scientific article
Language Label Description Also known as
English
Sur la substitution exposante pour quelques systèmes irréguliers.
scientific article

    Statements

    Sur la substitution exposante pour quelques systèmes irréguliers. (English)
    0 references
    1935
    0 references
    Für das Differentialsystem \(Y^\prime = V \sum\limits_{\nu=-s}^\infty T_\nu x^\nu\) ist nach \textit{Lappo-Danilevskij} (Trav. Inst. Stekloff 6 (1934) 220-253; F. d. M. \(60_{\text{II}}\), 1102), wenn \(V\) die zu einer Lösung gehörige Umlaufsmatrix bezeichnet, die Exponentenmatrix \(W = \log V\) für hinreichend kleine Werte der \(| T_\nu |\) eine reguläre Matrizenfunktion. Ihre analytische Fortsetzung wird hier für den Fall zweireihiger Matrizen durch direkte Rechnung untersucht, wobei es von wesentlichem Nutzen ist, daß man die Spur von \(W\) vermöge der \textit{Jacobi}schen Formel für die Determinante \(| Y |\) sofort angeben kann. Nur wenn die Umlaufsgleichung zusammenfallende Wurzeln hat, können Singularitäten von \(W\) auftreten. Im Falle des Systems \(Y^\prime = Y\sum\limits_{j=1}^2 \dfrac{U_j}{(x-a_j)^{mj}}\) werden die hieraus für \(U_1\), \(U_2\) entspringenden Bedingungen hingeschrieben; die dabei benutzte Spur von \(V\) ist durch die \textit{Lappo-Danilevskij}schen Entwicklungen als in ihrer Abhängigkeit von \(U_1\), \(U_2\) bekannt anzusehen.
    0 references
    0 references