Sur le tétraèdre trirectangle. (Q559575)

From MaRDI portal
scientific article
Language Label Description Also known as
English
Sur le tétraèdre trirectangle.
scientific article

    Statements

    Sur le tétraèdre trirectangle. (English)
    0 references
    1933
    0 references
    In einem beliebigen Vierflach ist die Summe der Quadrate aus den Abständen des Mittelpunkts des Höhenhyperboloids von den Ecken gleich dem Quadrat des Durchmessers der Umkugel. Aus dieser Beziehung werden Folgerungen für das in einer Ecke dreirechtwinklige Vierflach hergeleitet. In einem solchen fallen z. B. die senkrechten Projektionen des Schwerpunkts \(G\) auf die Setenflächen mit den Mittelpunkten der \textit{Feuerbach}schen Kreise dieser Flächen zusammen. Die erste Zwölfpunktkugel des dreirechtwinkligen Vierflachs mit dem Mittelpunkt \(G\) geht durch den Mittelpunkt der Umkugel; ihr Halbmesser ist halb so groß\ wie der Halbmesser der Umkugel, und sie berührt diese im Scheitel der rechten Winkel. Ist \(D\) dieser Scheitel im Vierflach \(ABCD\), so liegen der Höhenpunkt des Dreiecks \(ABC\), die senkrechten Projektionen der Mitten der Höhen dieses Dreiecks auf die drei andern Flächen und die Mittelpunkte der vier \textit{Feuerbach}schen Kreise auf einer Kugel.
    0 references
    0 references
    0 references