Exposés sur la théorie des quanta. I: Notions de mécanique ondulatoire; les méthodes d'approximation. (Q570295)

From MaRDI portal
scientific article
Language Label Description Also known as
English
Exposés sur la théorie des quanta. I: Notions de mécanique ondulatoire; les méthodes d'approximation.
scientific article

    Statements

    Exposés sur la théorie des quanta. I: Notions de mécanique ondulatoire; les méthodes d'approximation. (English)
    0 references
    0 references
    1932
    0 references
    Es werden verschiedene quantenmechanische Näherungsverfahren beschrieben und zwar 1) das vor allem von \textit{Wentzel}, \textit{Kramers} und Verf. ausgebaute Verfahren, nach welchem die Wellenmechanik auf die klassische Punktmechanik zurückgeführt wird. Danach besteht in nullter Näherung ein Zusammenhang zwischen der quantenmechanischen Wellenfunktion und der klassischen Wirkungsfunktion, die der \textit{Hamilton}-\textit{Jacobi}schen partiellen Differentialgleichung genügt. In erster Näherung ergeben sich zusätzlich die \textit{Bohr}-\textit{Sommerfeld}schen Quantenbedingungen der älteren Quantentheorie. - 2) wird das \textit{Schrödinger}sche Störungsverfahren für nichtentartete und entartete Systeme beschrieben und 3) die Störungstheorie für große Störungen entwickelt: die Wellengleichung wird dabei in eine unendliche Säkulargleichung umgeformt, und verschiedene Methoden zu deren Auswertung werden behandelt. - 4) wird das \textit{Dirac}sche Verfahren der Variation der Konstanten dargestellt. Die verschiedenen Methoden werden an Beispielen erläutert.
    0 references
    0 references