Sur une méthode projective dans certaines recherches de géométrie élémentaire. (Q575791)

From MaRDI portal
scientific article
Language Label Description Also known as
English
Sur une méthode projective dans certaines recherches de géométrie élémentaire.
scientific article

    Statements

    Sur une méthode projective dans certaines recherches de géométrie élémentaire. (English)
    0 references
    0 references
    0 references
    1931
    0 references
    Verf. schlägt vor, schwierige geometrische Figuren zunächst durch passend gewählte kollineare oder korrelative Abbildung zu vereinfachen; als Beispiel behandelt er u. a. den Beweis des Satzes: Die Geraden, die die Ecken eines Dreiecks \(ABC\) mit einem Punkt \(Y\) in der Ebene des Dreiecks verbinden, mögen die Gegenseiten des Dreiecks in \(A_1\), \(B_1\), \(C_1\) schneiden. \(X\) sei ein weiterer Punkt in der Ebene des Dreiecks; man bestimme die Schnittpunkte \(AX\times B_1C_1=A_2\), \(BX\times C_1A_1=B_2\), \(CX\times A_1B_1=C_2\). Die Geraden \(A_1A_2\), \(B_1B_2\), \(C_1C_2\) gehen durch einen Punkt. Abschließend weist Verf. nochmals auf die Bedeutung hin, die der projektiven, affinen und äquiformen Geometrie der Kegelschnitte für die Dreiecks- und Vierecksgeometrie zukommt.
    0 references
    0 references