A new class of transcendental numbers. (Q5922856)

From MaRDI portal
scientific article; zbMATH DE number 2520266
Language Label Description Also known as
English
A new class of transcendental numbers.
scientific article; zbMATH DE number 2520266

    Statements

    A new class of transcendental numbers. (English)
    0 references
    0 references
    1937
    0 references
    Der Hauptsatz dieser Arbeit, dessen Beweis sich an die Untersuchungen von \textit{Gelfond} und von \textit{Schneider} über die \textit{Hilbert}sche Vermutung anlehnt, lautet: Seien \(\alpha_i\), \(\beta_i\) und die irrationalen \(\eta_i\) drei Folgen von algebraischen Zahlen in einem festen algebraischen Körper, deren Konjugierte gleichmäßig beschränkt seien. \(c_i\) sei eine Folge ganzer Zahlen, derart, daß \(c_i\alpha_i\), \(c_i\beta_i\), \(c_i\eta_i\) ganzalgebraisch sind. Nähern sich die drei Folgen nun Grenzwerten \(A\neq \left\{ \begin{matrix} 0\\ 1 \end{matrix}\right.\), \(B \neq \left\{ \begin{matrix} 0 \\ 1 \end{matrix}\right.\), \(H\) so, daß \[ |A-\alpha_i|, \;|B-\beta_i|, \;|H-\eta_i| < c_i^{-(\log c_i)^k} \] und \[ H= \frac{\log A}{\log B} \] gilt, so ist \(k > 6\) unmöglich. -- Von diesem Satze werden noch andere Formulierungen sowie Spezialfälle und Anwendungen angegeben.
    0 references
    0 references