Some results in the additive prime-number theory. (Q5971644)

From MaRDI portal
scientific article; zbMATH DE number 2515026
Language Label Description Also known as
English
Some results in the additive prime-number theory.
scientific article; zbMATH DE number 2515026

    Statements

    Some results in the additive prime-number theory. (English)
    0 references
    0 references
    1938
    0 references
    Verf. gibt (ohne Beweise) einige Resultate, die er mit den neueren \textit{Vinogradow}schen Methoden erhalten hat: Fast alle geraden natürlichen Zahlen sind für ungerades \(k\) durch \(p_1+ p_2^k\) (\(p_1\) und \(p_2\) prim) darstellbar. Für gerades \(k\) sind fast alle geraden natürlichen Zahlen, welche \(\not\equiv 1 \pmod p\) sind, für alle Primzahlen \(p\), für die \(k\) in \(p-1\) aufgeht, durch \(p_1 + p_2^k\) darstellbar. Fast alle natürlichen Zahlen, welche \(\equiv 3 \pmod {24}\) und \(\not\equiv 0 \pmod 5\) sind, sind eine Summe von drei Primzahlquadraten. Verf. gibt auch einen (``fast alle'' -) Satz für die Darstellung durch eine Summe von zwei Primzahlquadraten und einer \(k\)-ten Primzahlpotenz. Jede hinreichend große gerade Zahl ist eine Summe einer Primzahl mit zwei Primzahlquadraten und einer \(k\)-ten Primzahlpotenz. Für ungerades \(k\) und \(n\) hat die Gleichung \[ n=p_1- p_2 + p_3^k \] unendlich viele Lösungen durch Primzahlen \(p_1\), \(p_2\), \(p_3\).
    0 references
    0 references