Left-star and right-star partial orderings (Q753888)

From MaRDI portal
scientific article
Language Label Description Also known as
English
Left-star and right-star partial orderings
scientific article

    Statements

    Left-star and right-star partial orderings (English)
    0 references
    0 references
    0 references
    1991
    0 references
    Für komplexe \(m\times n\)-Matrizen A, B ist die Sternordnung \(A\leq^{*}B\) durch die beiden Bedingungen \(A^*A=A^*B\) und \(AA^*=BA^*\) definiert. Verff. erklären die linke Sternordnung durch die erste der beiden Gleichungen (die alleine keine transitive Relation liefert) und die Zusatzbedingung \({\mathcal M}(A)\subset {\mathcal M}(B)\), wobei \({\mathcal M}\) den Spaltenraum der jeweiligen Matrix bedeutet. Entsprechendes gilt für die rechte Sternordnung. Diese beiden Ordnungen werden mit anderen bekannen Ordnungsrelationen verglichen, und es werden zahlreiche gleichwertige Kennzeichnungen angegeben, die einerseits verallgemeinerte Inversen heranziehen und andererseits auch Einschränkungsmöglichkeiten für die beteiligten Matrizen untersuchen. Die Arbeit schließt mit der Behandlung der Frage, in welchem Umfang auch andere Ordnungsrelationen zu einer linken und einer rechten Ordnung abgeschwächt werden können.
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    partial orderings
    0 references
    complex matrices
    0 references
    star partial ordering
    0 references
    space preordering
    0 references
    minus ordering
    0 references
    generalized inverses
    0 references