Note on an absolute constant of Khintchine. (Q2590695)

From MaRDI portal
scientific article
Language Label Description Also known as
English
Note on an absolute constant of Khintchine.
scientific article

    Statements

    Note on an absolute constant of Khintchine. (English)
    0 references
    0 references
    0 references
    1939
    0 references
    Die Teilnenner einer regelmäßigen Kettenbruchentwicklung \[ \alpha=q_0+\dfrac{1|}{|q_1}+\dfrac{1|}{|q_2}+\cdots \] genügen nach \textit{Khintchine} (Compositio math., Groningen, 1 (1934), 361-382; JFM 60.0948.*) für fast alle Zahlen \(\alpha\), d. h. mit Ausnahme einer Menge vom Maß 0, der Beziehung \[ \lim_{n\to\infty} \root n \of{q_1q_2\cdots q_n}= \prod_{k=1}^\infty\biggl(1+\dfrac{1}{k(k+2)}\biggr)^{\tfrac{\log k}{\log 2}}=K. \] Verf. berechnet diese Konstante \(K\) mit Hilfe der Euler-Maclaurinschen Summenformel und findet \(K = 2,685550\). Er erprobt dann das Resultat an der Kettenbruchentwicklung für die Zahl \(\pi\); hier ist \[ \root{100}\of{q_1q_2\cdots q_{100}}=2,6831468. \] Daher scheint \(\pi\) (im Gegensatz zu \(e\)) nicht zu den Ausnahmezahlen zu gehören.
    0 references
    0 references
    0 references