Sur quelques propriétés du triangle. (Q2619351)

From MaRDI portal
scientific article
Language Label Description Also known as
English
Sur quelques propriétés du triangle.
scientific article

    Statements

    Sur quelques propriétés du triangle. (English)
    0 references
    1934
    0 references
    Durch einen Punkt \(P\) in der Ebene eines Dreiecks \(ABC\) werden 1) die Parallelen, 2) die Antiparallelen und 3) die Senkrechten zu den Seiten gezogen; jede dieser Linien wird zum Schnitt mit den beiden nichtzugehörigen Seiten gebracht. Dann werden metrische Beziehungen hergeleitet für die Strecken, die durch diese Schnittpunkte und den Punkt \(P\) auf jenen Geraden gebildet werden, sowie für die Inhalte der aus je drei entsprechenden jener Schnittpunkte gebildeten Dreiecke. Die allgemeinen Beziehungen werden spezialisiert, indem der Punkt \(P\) mit dem \textit{Lemoine}schen Punkt oder mit dem Schwerpunkt des Dreiecks identifiziert wird. Zum Schluß\ wird folgender Satz hervorgehoben: Wenn die von dem \textit{Lemoine}schen Punkt \(K\) auf die Seiten \(BC, CA, AB\) des Dreiecks gefällten Lote die Seiten \(AC\) und \(BA, BA\) und \(CB, CB\) und \(AC\) in \(X_1\) und \(X_2, Y_1\) und \(Y_2, Z_1\) und \(Z_2\) schneiden, so verhalten sich die Längen der von \(K\) an die Umkreise der Dreiecke \(X_1AX_2\), \(Y_1BY_2\), \(Z_1CZ_2\) gelegten Tangenten wie die Längen der von den Ecken \(A, B, C\) an die über den Gegenseiten als Durchmessern beschriebenen Kreise gelegten Tangenten.
    0 references
    0 references
    0 references