Question 2627 (gestellt in Mathesis 44 (1930), 275). Lösung von A. Devresse, J. Leemans und G. Roy. Verallgemeinerung von R. Bouvaist und L. Tits. (Q574377)

From MaRDI portal
scientific article
Language Label Description Also known as
English
Question 2627 (gestellt in Mathesis 44 (1930), 275). Lösung von A. Devresse, J. Leemans und G. Roy. Verallgemeinerung von R. Bouvaist und L. Tits.
scientific article

    Statements

    Question 2627 (gestellt in Mathesis 44 (1930), 275). Lösung von A. Devresse, J. Leemans und G. Roy. Verallgemeinerung von R. Bouvaist und L. Tits. (English)
    0 references
    0 references
    1931
    0 references
    Die Aufgabe lautet: Auf den Halbstrahlen \(OA, OB, OC, OD\), die den Mittelpunkt \(O\) der umschriebenen Kugel des Tetraeders \(ABCD\) mit den Ecken verbinden, trage man die Vektoren \(\overarrow{OA'}, \overarrow{OB'}, \overarrow{OC'}, \overarrow{OD'}\) ab, deren Längen den Flächeninhalten der gegenüberliegenden Seitenflächen des Tetraeders proportional sind. Man zeige, daß die Resultante dieser Vektoren durch den Mittelpunkt der Inkugel des Tetraeders \(ABCD\) und durch den Schwerpunkt des Tetraeders \(A'B'C'D'\) geht.
    0 references
    0 references
    0 references