Entity usage
From MaRDI portal
This page lists pages that use the given entity (e.g. Q42). The list is sorted by descending page ID, so that newer pages are listed first.
Showing below up to 50 results in range #1 to #50.
- Reihenfolgeprobleme und Graphentheorie: Label: en
- Zum Problem der optimalen Zusatzbestellung: Label: en
- Die zeichnerische Ermittlung der besten Schichtung einer Gesamtheit (bei proportionaler Aufteilung der Probe) mit Hilfe der Lorenzkurve: Label: en
- Über einige Modelle der Absatzplanung: Label: en
- Zwei in Reihe angeordnete Schalter (mit einer Warteschlange dazwischen) bei Exponentialverteilung der Ankünfte und Abgänge: Label: en
- Über ein Problem der Fließbandfertigung bei stochastischer Nachfrage: Label: en
- Die Anwendung des elektronischen analogrechners auf das dynamische Optimieren: Label: en
- Die Duoplex-Methode: Label: en
- Die Anlauflösung für den einfachen exponentiellen Bedienungskanal (mit beliebig vielen Warteplätzen), der für t=0 leer ist: Label: en
- Dynamic risk programming with learning adjustment: Label: en
- Die Minimisierung sinnloser Größen: Label: en
- Die ɛ-Störung linearer und quadratischer Optimierungsaufgaben und ihre Anwendung auf das Hildreth-Verfahren: Label: en
- Rank restrictions on the quadratic form in indefinite quadratic programming: Label: en
- Die Optimierung der Systemzuverlässigkeit durch Komponentenredundanz mit Hilfe des diskreten Maximum-Prinzips: Label: en
- A statistical reliability approach to linear programming: Label: en
- Abgekürzte Verfahren beim quadratischen Programmieren: Label: en
- Ein weiteres Rechenschema für die Simplexmethode: Label: en
- A class of continuous quadratic programming problems: Label: en
- Optimierung in der Stichprobentheorie durch Schichtung und Aufteilung: Label: en
- Lagerhaltungs-Produktions-Modelle mit deterministischer Nachfrage: Label: en
- The minimal cost maximum matching of a graph: Label: en
- KonvexeN-Stufen-Max-Min-Optimierung: Label: en
- Redundante Ungleichungen bei linearen Ungleichungssystemen: Label: en
- A system reliability approach to linear programming: Label: en
- Some constrained shortest-route problems: Label: en
- Ein Algorithmus für das zeitabhängige Verhalten eingebetteter Markoff-Ketten bei den WartesystemenM (Y)/Gm/1 undGI m/M(Y)/1: Label: en
- Prüfung endlicher homogener Markoffketten auf Ergodizität: Label: en
- Expected utility maximization and capital budgeting subgoals: Label: en
- A theorem on supports of a convex functional in a realBanach space: Label: en
- Generelle Nutzenrelationen in Rang-Auswahlprozessen: Label: en
- Ein heuristisches Verfahren zur globalen Optimierung: Label: en
- Two algorithms for a plant-storehouse location problem: Label: en
- Further results concerning the simple queueing loss system: Label: en
- Eine Methode zur Berechnung des optimalen Produktionsprogramms bei konkaver Zielfunktion: Label: en
- Optimal transfer policy for a production line with learning curve: Label: en
- Reply to M. J. Beckmann's “Note on: The Optimum Strategy for Choosing the Maximum ofN Independent Random Variables”: Label: en
- Note on: The Optimum Strategy for Choosing the Maximum ofN Independent Random Variables: Label: en
- Gekoppelte stochastische Automaten und sequentielle Zwei-Personen-Spiele: Label: en
- Zum Optimum-Mix Problem bei nichtlinearen monotonen Kostenfunktionen: Label: en
- Ein lexikographischer Suchalgorithmus zur Lösung allgemeiner ganzzahliger Programmierungsaufgaben: Label: en
- Anwendung der Wiener'schen Filtertheorie auf diskontinuierliche Lagerhaltungs-Produktions-Modelle: Label: en
- Bemerkungen zu einem Rundungsproblem bei der Lagerhaltung: Label: en
- Programming with a special class of nonlinear functionals: Label: en
- Die Methode der „direkten Koeffizientenanpassung“ (μ-Form) des Separable Programming: Label: en
- Zur Stichprobenreduktion bei Monte Carlo Simulationen: Label: en
- A simple proof of a general duality theorem of convex programming: Label: en
- Ein lexikographischer Suchalgorithmus zur Lösung allgemeiner ganzzahliger Programmierungsaufgaben: Label: en
- Zur Stützpunktwahl beim Schnittverfahren der nichtlinearen Programmierung: Label: en
- Über ein Entscheidungsproblem in der Erziehungsplanung: Label: en
- Some duality theorems for the non-linear vector maximum problem: Label: en