Entity usage

From MaRDI portal

This page lists pages that use the given entity (e.g. Q42). The list is sorted by descending page ID, so that newer pages are listed first.

List of pages that use a given entity

Showing below up to 50 results in range #1 to #50.

View (previous 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. Ein ebenes Diagramm für ternäre Gemische.: Label: en
  2. Kavitationsversuche am Massachusetts Institute of Technology und ihre Deutung.: Label: en
  3. Zur Zähigkeit wäßriger Suspensionen.: Label: en
  4. Theorie der räumlichen Kerbwirkung.: Label: en
  5. Graphische, näherungsweise Bestimmung von Kippziffern mittels der Seilkurve.: Label: en
  6. Berechnung der Eigenschwingungszahlen von Wellenleitungen durch Teilung der Feder in den Knotenpunkten.: Label: en
  7. Schwingung elastischer Seile.: Label: en
  8. Über die Form eines Pfeilers gleicher Festigkeit bei gleichzeitiger Druck- und Biegungsbeanspruchung.: Label: en
  9. Über die durch Krümmung steifgemachten Meßbänder.: Label: en
  10. Topologische Dualitätssätze und Reziprozitätstheoreme der Schaltungstheorie. (Vortragsauszug.): Label: en
  11. Über die Flüssigkeitsreibung umlaufender Scheiben, Zylinder und Zellenkörper. (Vortrag.): Label: en
  12. Beitrag zur Kenntnis des Schmiervorganges unter Nutzbarmachung älterer Arbeiten der hydrodynamischen Theorie. (Vortrag.): Label: en
  13. Schwingenflug mit Wirbelablösung. (Vortrag.): Label: en
  14. Wellenwiderstand auf beschränktem Wasser. (Vortrag).: Label: en
  15. Über Markoffsche Ketten.: Label: en
  16. Zur Theorie der Leitapparate für Propeller.: Label: en
  17. Zur Berechnung von Kreiselrädern.: Label: en
  18. Messungen an Kreistragflächen und Vergleich mit der Theorie der tragenden Fläche.: Label: en
  19. Thermodynamische Schwankungen.: Label: en
  20. Zur Frage der Stabilität des Eisenbahngleises. (Vortrag).: Label: en
  21. Drei Filme über konforme Abbildung.: Label: en
  22. Erzeugung von Oberflächenwellen durch schwingende Körper.: Label: en
  23. Zu Geheimrats Professor Lorenz' Geburtstag.: Label: en
  24. Die Aufgaben einer Versuchsanstalt für Luftfahrt in Deutschland vor 25 Jahren.: Label: en
  25. Erzeugung von Oberflächenwellen durch schwingende Körper.: Label: en
  26. Grenzschichtabsaugung und Senkenwirkung.: Label: en
  27. Experimentelle Untersuchungen zur Turbulenzentstehung.: Label: en
  28. Zur Zähigkeit wäßriger Suspensionen (Vortrasauszug).: Label: en
  29. Jubiläum der Technischen Hochschule Zürich.: Label: en
  30. Erwiderung.: Label: en
  31. Versuche zur Ermittlung der Vertikalspannungen beim Walzvorgang.: Label: en
  32. Die Grundgleichungen der Segeltheorie unter Berücksichtigung der Segelneigung in Längs- und Querrichtung.: Label: en
  33. Die experimentelle Ermittlung räumlicher Spannungs\-zustände an durchsichtigen Modellen mit Hilfe des Tyndalleffektes.: Label: en
  34. Sechs Berichtigungen zu A. M. Legendres Tafeln der Elliptischen Integrale (Photographischer Nachdruck 1931 bei Wittwer in Stuttgart), aufgefunden und mitgeteilt von G. Witt, Berlin.: Label: en
  35. Über die wirbelfreie stetige zweidimensionale Bewegung einer unendlichen reibungslosen Flüssigkeit um einen unbeweglichen Zylinder.: Label: en
  36. Rudolf Rothe zum Gedächtnis.: Label: en
  37. Deutscher Ausschuß für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht.: Label: en
  38. Göttinger Mathematisches Institut.: Label: en
  39. Preisausschreiben der W. G. L.: Label: en
  40. Miszellen zur politischen Arithmetik.: Label: en
  41. Maximum und Minimum eines Newtonschen Potentials auf Kugeln.: Label: en
  42. Zur zeichnerischen Darstellung von Kegelschnitten.: Label: en
  43. Einheitliche Bezeichnungen in der Vektorenrechnung.: Label: en
  44. Schattenkonstruktionen an Schraubenflächen und Verzahnungslehre.: Label: en
  45. Über das Studium der angewandten Mathematik und die Reformbestrebungen an den Technischen Hochschulen.: Label: en
  46. Über laminare und turbulente Reibung.: Label: en
  47. Über zwei neue Rechentafeln für Multiplikation und Division.: Label: en
  48. Über die Interpolation von Kurvenscharen.: Label: en
  49. Versuche mit rotierenden Flüssigkeiten.: Label: en
  50. Die mathematischen Grundlagen der Währungstheorie.: Label: en

View (previous 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)