Entity usage

From MaRDI portal

This page lists pages that use the given entity (e.g. Q42). The list is sorted by descending page ID, so that newer pages are listed first.

List of pages that use a given entity

Showing below up to 50 results in range #1 to #50.

View (previous 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. Die Risikozwischenversicherung.: Label: en
  2. Ladislaus von Bortkiewicz.: Label: en
  3. Internationaler Mathematiker-Kongreß Zürich 1932.: Label: en
  4. Professor Dr. Werner Friedli zum Gedächtnis.: Label: en
  5. Neue Sterbetafeln für Leibrentenversicherungen.: Label: en
  6. Bemerkungen zur Sterblichkeits- und Familienstandsstatistik von Offizieren und Militärbeamten.: Label: en
  7. Ableitung von Renten-Sterblichkeitstafeln aus der Allgemeinen Deutschen Sterbetafel 1924/1926.: Label: en
  8. Lehren der Volkszählung vom 16. Juni 1925 und der allgemeinen deutschen Sterbetafeln 1924-26 für die Benutzung von Pensionskassen.: Label: en
  9. Neue Rentnersterblichkeitstafeln, gestützt auf deutsche und ausländische Beobachtungen.: Label: en
  10. Internationaler Mathematiker-Kongreß.: Label: en
  11. Ein empirisches Gesetz der säkularen Sterblichkeitsschwankungen und Folgerungen daraus für das Rentenversicherungsgeschäft.: Label: en
  12. Über die Altersverteilung der Verheirateten.: Label: en
  13. Zwei technische Besonderheiten der neuen englischen Rentnertafeln.: Label: en
  14. Die Bezeichnung in der Krankenversicherungsmathematik.: Label: en
  15. Deutsch-englisches lebensversicherungstechnisches Wörterbuch.: Label: en
  16. Der Kampf um die Formel für die säkularen Sterblichkeitsschwankungen.: Label: en
  17. Nochmals: Säkulare Sterblichkeitsschwankungen und Folgerungen daraus.: Label: en
  18. Über säkulare Sterblichkeitsänderungen in Deutschland.: Label: en
  19. Die Sterbetafeln für Bayern, Sachsen und Württemberg nach den Sterblichkeitsverhältnissen der Jahre 1924-1926.: Label: en
  20. Zur Theorie der Berechnung von Versicherungswerten für mehrere verbundene Leben.: Label: en
  21. Abschließendes zur Gruppenversicherung mit technischer Durch\-schnitts\-prä\-mie.: Label: en
  22. Die technische Durchschnittsprämie und ihre bisherige Behandlung in der Literatur.: Label: en
  23. Reserve und Integralgleichung in der Versicherungs-Mathematik.: Label: en
  24. Zur mathematischen Theorie der Versicherung.: Label: en
  25. Ausbau der allgemeinen Bezeichnungsweisen für die Versicherungsrechnung.: Label: en
  26. Säkulare Sterblichkeitsänderung und Prinzip der Gewinnverteilung einer Höcknerschen Überschußkonstanten \(\lambda \).: Label: en
  27. Bemerkungen zur Aufstellung versicherungstechnischer Bilanzen der reichsgesetzlichen Invalidenversicherung.: Label: en
  28. Anwartschaftswerte in der Invalidenversicherung.: Label: en
  29. Über die Vorausberechnung von Umfang und Altersschichtung der Be\-völ\-ke\-rung Deutschlands.: Label: en
  30. Belastete Integralgleichung für die Aktiven-Ordnung in der Invalidenversicherung.: Label: en
  31. Beitrag zur Versicherung mit technischer Durchschnittsprämie.: Label: en
  32. Die analytische Ausgleichung einer Sterbetafel mittels der Methode der ``Momente.: Label: en
  33. A. Loewy zum Gedächtnis. (20. 6. 73-25. 1. 35.): Label: en
  34. Christian Moser zum Gedächtnis. 18. 1. 1861-9. 7. 1935.: Label: en
  35. Abhandlung über das Interusurium.: Label: en
  36. Der Charakter der Todesfallversicherung.: Label: en
  37. Ergänzung betreffend den Charakter der abgekürzten Todesfallversicherung.: Label: en
  38. George King zum Gedächtnis.: Label: en
  39. Versuch einer systematischen Darstellung der modernen Risikotheorie. I.: Label: en
  40. Die Darstellung der Sterbeflächen bei doppelt abgestuften Sterbetafeln (Selektionstafeln) als Geländeflächen und ihre Verwendung zur Prüfung und Herstellung solcher Tafeln.: Label: en
  41. Die säkularen Sterblichkeitsschwankungen im Deutschen Reiche.: Label: en
  42. Prämienrückgewähr und technischer Zinsfuß.: Label: en
  43. Der Einschluß der Prämienrückgewähr in die Beitragsberechnung bei vorgeschriebenem Verlauf des Deckungskapitals.: Label: en
  44. Bemerkungen zu den Aufsätzen ``Über den Charakter der abgekürzten Todesfallversicherung.: Label: en
  45. Exakte Bestimmung der Barwerte der kontinuierlichen Lebensversicherungen beliebiger Gruppen unter Zugrundelegung des Sterblichkeitsgesetzes von Gompertz-Makeham nebst Anwendungen auf diskontinuierliche Versicherungen.: Label: en
  46. Kleiner Beitrag zur Theorie der Versicherung anormaler Risiken.: Label: en
  47. Versuch einer systematischen Darstellung der modernen Risikotheorie. II. Betriebswirtschaftliche Untersuchungen.: Label: en
  48. Über die Lambertsche Sterbeformel.: Label: en
  49. Über die Verwendung von Integralgleichungen zur Berechnung der mathematischen Reserve (Deckimgskapital).: Label: en
  50. Zur Abhängigkeit der Versicherungswerte vom Rechnungszinsfuß.: Label: en

View (previous 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)