The following pages link to Abraham A. Fraenkel (Q769894):
Displaying 50 items.
- (Q563025) (redirect page) (← links)
- Untersuchungen über die Grundlagen der Mengenlehre. II: Axiomatische Theorie der geordneten Mengen. III: Axiomatische Theorie der Wohlordnung. (Q563026) (← links)
- Über die Axiome der Teilmengenbildung. (Q563069) (← links)
- Über eine wesentliche Spezialisierung des Auswahlaxioms . (Q568220) (← links)
- Sur une atténuation essentielle de l'axiome du choix (Q571641) (← links)
- Foundations of set theory (Q769896) (← links)
- Abstract set theory. Second, completely revised edition (Q773551) (← links)
- Foundations of set theory. With the collab. of Dirk van Dalen. 2nd rev. ed. Reprint (Q1091389) (← links)
- Abstract set theory. 4th rev. ed. Revised by Azriel Levy (Q1244342) (← links)
- Einleitung in die Mengenlehre. 3. Aufl. (Q1440056) (← links)
- Zusatz zu vorstehendem Aufsatz Herrn v. Neumann. (Q1440061) (← links)
- Über die Ordnungsfähigkeit beliebiger Mengen. (Q1440074) (← links)
- Zehn Vorlesungen über die Grundlegung der Mengenlehre. (Q1445039) (← links)
- Die Gleichheitsbeziehung in der Mengenlehre. (Q1450096) (← links)
- Untersuchungen über die Grundlagen der Mengenlehre. II: Axiomatische Theorie der geordneten Mengen. (Q1450097) (← links)
- Über die gegenwärtige Krise in den Grundlagen der Mathematik. (Q1453166) (← links)
- Der Streit um das Unendliche in der Mathematik. I, II. (Q1453167) (← links)
- Untersuchungen über die Grundlagen der Mengenlehre. (Q1453193) (← links)
- Axiomatische Begründung der geordneten Mengen. (Q1454729) (← links)
- Bemerkung zum Begriff der geordneten Menge. (Q1454730) (← links)
- Die neueren Ideen zur Grundlegung der Analysis und Mengenlehre. (Q1457515) (← links)
- Einleitung in die Mengenlehre. Eine elementare Einführung in das Reich des Unendlichgroßen. Zweite erweiterte Auflage. (Q1460156) (← links)
- Die Axiome der Mengenlehre. (Q1460157) (← links)
- Über einfache Erweiterungen zerlegbarer Ringe. (Q1461361) (← links)
- Axiomatische Begründung der transfiniten Kardinalzahlen. I. (Herrn K. Hensel zum sechzigsten Geburtstag.) (Q1461566) (← links)
- Der Begriff ``definit'' und die Unabhängigkeit des Auswahlaxioms. (Q1461567) (← links)
- Über die Zermelosche Begründung der Mengenlehre. (Q1461568) (← links)
- Zu den Grundlagen der Cantor-Zermeloschen Mengenlehre. (Q1461569) (← links)
- Zahlbegriff und Algebra bei Gauß. Mit einem Anhang von A. Ostrowski. Zum ersten und vierten Gaußschen Beweis des Fundamentalsatzes der Algebra. (Materialien für eine wissenschaftliche Biographie von Gauß. Gesammelt von F. Klein, L. Schlesinger und M. (Q1462685) (← links)
- Einleitung in die Mengenlehre. Eine gemeinverständliche Einführung in das Reich der unendlichen Größen. (Q1465388) (← links)
- Über gewisse Teilbereiche und Erweiterungen von Ringen. (Q1470031) (← links)
- Über die Teiler der Null und die Zerlegung von Ringen. (Q1472971) (← links)
- Axiomatische Begründung von \textit{Hensels} \(p\)-adischen Zahlen. (Q1479983) (← links)
- Le calcul de la date de pâques. (Q1484388) (← links)
- Die Berechnung des Osterfestes. (Q1488158) (← links)
- Lösung zu 73 \textit{(P. Wolfskehl).} Osterrechnung nach gregorianischem Kalender. (Q1488159) (← links)
- Bestimmung des Datums des jüdischen Osterfestes für die Zeitrechnung der Mohammedaner. (Q1493559) (← links)
- Die Entstehung der Mengenlehre. (Q1828629) (← links)
- Georg Cantor. (Q1828808) (← links)
- Die heutigen Gegensätze in der Grundlegung der Mathematik. (Q1828964) (← links)
- Das Problem des Unendlichen in der neueren Mathematik. (Q1828965) (← links)
- Der Streit um die Grundlagen der Mathematik. (Q1829059) (← links)
- Epistemology and logic (Q2524543) (← links)
- Foundations of set theory. With the collaboration of Dirk van Dalen. 2nd revised ed (Q2556402) (← links)
- Natural numbers as ordinals. (Q2589535) (← links)
- Über eine abgeschwächte Fassung des Auswahlaxioms. (Q2601647) (← links)
- Discontinu et continu. (Q2603451) (← links)
- Concerning the method of number-pairs. (Q2608917) (← links)
- Sur la notion d'existence dans les mathématiques. (Q2611322) (← links)
- Sur l'axiome du choix. (Q2611367) (← links)