The following pages link to (Q1437046):
Displaying 48 items.
- Zum Problem von Lagrange. 4 Vorträge, gehalten im Mathematischen Seminar der Hamburgischen Universität (7.-24. Juli 1928). (Q1441609) (← links)
- Bestimmung einer Riemannschen Metrik durch Krümmungseigenschaften. (Q1442632) (← links)
- Über die Oszillationstheoreme der konjugierten Punkte beim Probleme von Lagrange. (Q1447871) (← links)
- Hermann Rothe \dag. (Q1448455) (← links)
- Über konforme Geometrie. V: Neue Kennzeichnung der zyklischen Kurvennetze. (Q1449477) (← links)
- Über konforme Geometrie. VI: Kurvennetze auf Flächen und im Raume von Riemann. (Q1449478) (← links)
- Berichtigung zu der Abhandlung ``Zur Behandlung geschlossener Extremalen in der Variationsrechnung''. (Q1453817) (← links)
- Zur Riemannschen Geometrie. (Q1455710) (← links)
- Lineare Scharen orthogonaler Matrizen. (Q1461280) (← links)
- Zur Behandlung geschlossener Extremalen in der Variationsrechnung. (Q1463173) (← links)
- Über statische Gravitationsfelder. (Q1463666) (← links)
- Mengen konvexer Körper, die einen gemeinsamen Punkt enthalten. (Q1464563) (← links)
- Über lineare Funktionaltransformationen und Funktionalgleichungen. (Q1465938) (← links)
- Über die Randwertaufgaben beim logarithmischen Potential. (Q1466097) (← links)
- Die Kettenlinie bei allgemeinster Massenverteilung. (Q1468266) (← links)
- Über affine Geometrie XVI: Die Grundgleichungen der affinen Flächentheorie. (Q1469488) (← links)
- Über affine Geometrie XVII: Zur Affingeometrie der Regelflächen. (Q1469489) (← links)
- Über eine besondere Art ebener konvexer Kurven. (Q1469533) (← links)
- Über eine Erweiterung des Begriffes der konvexen Funktionen mit einer Anwendung auf die Theorie der konvexen Körper. (Q1470702) (← links)
- Über die Bestimmung von Funktionen durch ihre Integralwerte längs gewisser Mannigfaltigkeiten. (Q1470748) (← links)
- Theorie und Anwendungen der absolut additiven Mengenfunktionen. (Q1477007) (← links)
- Zur Theorie der \textit{Meyer}schen Felder beim \textit{Lagrange}schen Variationsproblem. (Q1483508) (← links)
- Über einige Fragen, betreffend die Theorie der Maxima und Minima mehrfacher Integrale. (Q1483511) (← links)
- On the minimum of the integral \(\int^{s_1}_{s_0} f(x,y,\theta,\kappa) ds\). (Q1486472) (← links)
- Über Tschebyscheff-Netze auf Drehflächen und eine Aufgabe der Variationsrechnung. (Q2589704) (← links)
- Ein Satz der Matrizenrechnung und seine Bedeutung für die Analysis. (Q2590292) (← links)
- Bewegungsinvariante Variationsprobleme, betreffend Kurvenscharen. (Q2601038) (← links)
- Singuläre Variationsprobleme. (Q2601039) (← links)
- Annäherung konvexer Körper durch analytisch begrenzte. (Q2609903) (← links)
- Restausdrücke bei Interpolations- und Quadraturformeln durch bestimmte Integrale. (Q2614583) (← links)
- Bewegungsinvaria nte Variationsprobleme, betreffend Kurvenscharen (Q2645563) (← links)
- Singuläre Variationsprobleme (Q2645799) (← links)
- Zur mechanischen Kubatur (Q2647774) (← links)
- Über geschlossene Extremalen und eine einfache Herleitung der isoperimetrischen Ungleichungen (Q2648594) (← links)
- Gleichgewicht und Stabilität gespannter Netze (Q2652056) (← links)
- Ein einfacher Beweis für die Halbstetigkeit der Integrale der Variationsrechnung auf starken Extremalen (Q2653310) (← links)
- (Q3028959) (← links)
- (Q3317548) (← links)
- (Q4840096) (← links)
- Annäherung konvexer Körper durch analytisch begrenzte (Q5761571) (← links)
- Restausdrücke bei Interpolations- und Quadraturformeln durch bestimmte Integrale (Q5763527) (← links)
- Ein Satz der Matrizenrechnung und seine Bedeutung für die Analysis (Q5774417) (← links)
- (Q5777104) (← links)
- Zur Polynomentwicklung analytischer Funktionen. Erhard Schmidt zum 75. Geburtstag gewidmet. (Q5803468) (← links)
- (Q5840521) (← links)
- Mathematik und Wirklichkeit. (Q5907243) (← links)
- Über affine Geometrie XVI: Die Grundgleichungen der affinen Flächentheorie. (Q5967661) (← links)
- Über affine Geometrie XVII: Zur Affingeometrie der Regelflächen. (Q5967662) (← links)